Batterie-Elektro­fahrzeug (BEV)
Batterie-Elektrofahrzeug (BEV)
• Das Batterie-Elektrofahrzeug wird hauptsächlich mit externer, elektrischer Energie versorgt.
• Das CO2-Reduktionspotential ist dabei von der Stromproduktion abhängig.
• Die grösste Herausforderung dieser Technologie liegt wohl in der Energiedichte sowie dem Energiegehalt, also den Platz und das Gewicht, welche die Energie zur Speicherung benötigt. 1 Liter bzw. dm3 Diesel z.B. hat eine 30-fach höhere Energie als 1 dm3 Batterie.
Geeignet für:
Städtischer Verteilerverkehr, Regionaler Verteilerverkehr, Fahrzeuge mit Fahrleistungen von ca. 100 km zwischen längeren Fahrpausen
Vorteile
• Lokale Null-Emission über längere Distanzen
• Massive CO2-Einsparung (100%) gegenüber Diesel