V8
50 Jahre Jubiläum
V8 Historie
Der legendäre Scania V8 Motor feiert 2019 seinen 50. Geburtstag!
Eine Legende feiert Geburtstag! Sein Debüt gab der V8-Motor von Scania 1969 und seitdem genießt der Scania Motor in V-Form einen unvergleichlichen Ruf. Mit 50 ist der V8 von Scania populärer und besser denn je. Er ist unbestritten der „King of the Road“!
1969: Erster Scania V8 mit 350 PS
Ende der 1960er Jahre verblüfften die Ingenieure von Scania die Nutzfahrzeugwelt mit einem 14-Liter-V8-Dieselmotor, der mit seinen 350 PS so leistungsstark war, dass viele dies kaum glauben konnten. Denn 1969 konnten Langstrecken-Lkw in der Regel nur 250 PS abrufen. Scania hatte schon damals die Zeichen der Zeit erkannt. Der V8 war die naheliegende Reaktion auf bessere Straßen und die zunehmende Notwendigkeit einer erhöhten Transporteffizienz. Heute bietet Scania die Euro-6-V8-Motoren mit 530 bis 770 PS an – und der V8 ist beliebter denn je.
In den fünf Jahrzehnten hat Scania die V8-Motoren konsequent weiterentwickelt und mehrfach überarbeitet. Doch das Grundkonzept – acht Zylinder in einer V-förmigen Anordnung und eine erstaunliche Leistungsabgabe – ist gleich geblieben.
Modulbauweise und Grundkonstruktion sind geblieben
Weltweit konnten Kunden die Robustheit, Kraftstoffeffizienz und Kraft der Scania V8-Motoren Generation für Generation und Jahr für Jahr erfahren. Fünfzig Jahre sind in der Motorenentwicklung wie eine Ewigkeit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der heutige Scania V8 nur noch die grundlegende Konstruktion und das modulare Prinzip mit der ersten V8-Generation gemeinsam hat. Der Kern, der Motorblock selbst, ist ein gutes Beispiel für die Weiterentwicklung. Die erste 14,2-Liter-Version des V8 von 1969 wog 334 kg. Dank verbesserter Werkstoffe und Technologien hat die heutige 16,4-Liter-Version das gleiche Gewicht wie damals, obwohl sie größer und fast doppelt so leistungsfähig ist und mit vielen hochmodernen und anspruchsvollen Hilfssystemen ausgestattet ist.
Verbesserte Leistungsentfaltung
Die grundlegenden Motoreigenschaften und der typische Sound sind fast geblieben. Mit den Jahren hat sich nicht nur die Leistungsabgabe erhöht. Auch zahlreiche Aspekte der Leistungsentfaltung haben sich verbessert. Der erste V8 benötigte 1.500 U/min zur Bereitstellung von 1.245 Nm, während das heutige Spitzenmodell, der 770-PS-Motor, bereits ab 1.000 U/min 3.700 Nm liefert – eine erstaunliche Steigerung. Dies weist auf den auffälligsten Unterschied zwischen den V8-Generationen hin: den Kraftstoffverbrauch.
Kraftstoffverbrauch stetig gesunken
Die modernen Motoren mit geringen Drehzahlen und hohem Drehmoment verbrauchen nur zwei Drittel der in den 1970ern erforderlichen Kraftstoffmenge, obwohl sie heute viel höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten bieten und Emissionswerte gemäß Euro 6 erfüllen. Damals war Emissionskontrolle noch mehr oder weniger unbekannt. Erst 1990 wurde Euro 1 erarbeitet, und ab 1993 mussten die Werte verpflichtend eingehalten werden. 2019 heißt der aktuelle Emissionsstandard Euro 6d (gültig ab September 2019) und in nicht allzu ferner Zukunft wird eine Euro-7-Regulierung auf uns zukommen. Bei der Einführung von Euro 1 waren NOx -Werte von 8,0 zulässig. Heute liegt der Grenzwert bei 0,46 – Scania Motoren liefern in der Praxis noch geringere Werte als die gesetzlichen Anforderungen dies vorschreiben.
Scania V8-Zeitstrahl
1969-1976
1976-1980
1980-1988
1987-1996
1995-2001
2000-2004
2004-2016
2013-2016
2016-2017
2020
V steht für Victory
Der neue V8 setzt neue Branchenmaßstäbe. Er ist die erste Wahl für Betriebe, die auf die Effizienz, Kraft und Leistung angewiesen sind, die nur ein Scania V8 bieten kann. Mit dem neuen V8-Motor können Sie sich
voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: auf Ihren Betrieb.
Scania gehört zu den technologischen Wegbereitern bei der Entwicklung leistungsstarker V8-Motoren. Mit diesen Hochleistung-Lkw sind wir besser denn je in der Lage, kundenspezifische Lösungen zu gestalten, die sowohl profitabel als auch nachhaltig sind.
Die legendären V8-Motoren stehen seit mehr als 50 Jahren für Transporteffizienz und sind angesichts des allgegenwärtigen Klimawandels wichtiger denn je. Die V8-Motoren von Scania eignen sich für HVO und Biodiesel (Ausführung mit 590 PS).
Was zeichnet einen V8 aus?
#King of the Road Klingelton
Das kraftvolle Gefühl des Königs der Straße vermittelt nur der original Scania V8-Motor. Hier kannst du den Sound als mp3-Datei runterladen.
V8-Spotify-Playlist
Der Sound ist für den Scania V8 von entscheidender Bedeutung, deshalb haben wir eine spezielle Playlist auf Spotify mit Songs erstellt, die wir mit dem V8 in Verbindung bringen.
Klicken Sie hier, um sich die Playlist anzuhören: