Maßgeschneiderte Funktionen
„City Safe“-Fenster
In dichtem Verkehr kann es schwierig sein, Hindernisse und ungeschützte Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer und andere) in Fahrzeugnähe wahrzunehmen. Das trifft insbesondere auf den Bereich unmittelbar vor und neben dem Beifahrerplatz zu. Der Fahrer sitzt erhöht und hat einen guten Blick auf das Verkehrsgeschehen.
Das optional erhältliche Fenster City Safe ist weit unten in die Beifahrertür eingelassen und erhöht die Wahrscheinlichkeit Kinder, Fußgänger und Radfahrer im Fahrzeugbereich wahrzunehmen. Darüber hinaus sorgen Merkmale wie die neue Anordnung des Fahrersitzes, das tiefer gezogene Seitenfenster und die größere Fensterfläche für noch bessere Sicht. Zudem wurde die Instrumententafel leicht abgesenkt, um die Sicht nach vorn zu verbessern.
Problemloses Einsteigen
Das Hauptaugenmerk beim Entwickeln des CrewCab lag auf sicherem und schnellstmöglichem Einsteigen und Aussteigen. Der Einstieg in das Fahrerhaus ist tief angesetzt und die bequemen Haltegriffe erleichtern das Einsteigen wie das Aussteigen. Der treppenähnliche hintere Aufgang ist mit fester oder einklappbarer unterer Stufe erhältlich, die schnelles und sicheres Einsteigen und Aussteigen ermöglichen.
Airbags als Überrollschutz
Die neuen CrewCabs von Scania Fahrerhäusern lassen sich mit Seitenairbags für Schutz bei seitlichem Überschlagen und einem in die Decke integriertem Sicherheitssystem ausstatten. Die Airbags für Schutz bei seitlichem Überschlagen sollen eine der schwerwiegendsten Folgen von Überschlagunfällen vermeiden, bei denen Fahrer oder Beifahrer bei einer Kollision durch ihr eigenes Fahrzeug verletzt oder tödlich eingeklemmt werden.
Flexibler Mannschaftsraum
Das neue Scania CrewCab bietet dem Team viele Sitzvariationen und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Als Optionen sind jetzt drei oder vier Einzelsitze oder ein Reihensitz erhältlich. Um Platz für Ausrüstung wie etwa Atemgeräte zu schaffen, sind auch Sitze ohne Rückenlehne erhältlich.
Wohlbefinden der Insassen
Beim Entwickeln des neuen Scania CrewCab stand das Wohlbefinden von Fahrer und Beifahrern an erster Stelle. Für den Teambereich ist jetzt ein separates Klimatisierungssystem mit eigener Heizung erhältlich. Sie ist hinter dem Fahrer angeordnet und mit Luftauslässen versehen, die warme Luft in Richtung Boden und Seitenfenster leiten.
Platz für zusätzliche Dinge
Platz für lebenswichtige Ausrüstung zu haben, ist bei jedem Nothilfeeinsatz von entscheidender Bedeutung. Das Mannschaftsfahrerhaus bietet eine große Vielfalt von Möglichkeiten, die benötigte Ausrüstung zu verstauen.
Optimierte Aerodynamik
Um einen möglichst geringen Luftwiderstand zu erzielen wurden die Frontpartie, das Dach, die Seiten und der Unterboden analysiert, überarbeitet und optimiert. Um eine möglichst günstige Aerodynamik und Linienführung zu erzielen, wurden die Form des Fahrerhauses sowie die Ecken und sämtliche Spalten optimiert und angeglichen.
Bündig montierte Leuchten und Scheinwerfer
Die Beleuchtung ist eines der auffälligsten Merkmale Ihres Lkw, denn sie unterstreicht nicht nur sein Erscheinungsbild, sondern dient auch der Sicherheit. In der Basiskonfiguration sind die Positionsleuchten und Zusatzscheinwerfer nun bündig montiert, um die Aerodynamik nicht zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus sind Einstiegsstufe und der umgebende Bodenbereich gut beleuchtet, wenn eine Hintertür zum Ein- oder Aussteigen geöffnet wird.
Intelligente Aufbewahrung
Cleverer Stauraum, der von innen und außen zugänglich ist. Erhältlich für das lange Mannschaftsfahrerhaus.
Für den Einsatz gewappnet
Mit dem neuen CrewCab trifft das Team bestens vorbereitet am Einsatzort ein. Die Ausrüstung am richtigen Ort verstaut und leicht erreichbar, das Team kann sich also voll und ganz auf die Einsatzplanung konzentrieren.
Zubehör
Verwenden Sie Zubehör, um mehr aus Ihrem Lkw zu machen. Wir bieten wichtige Extras, die für mehr Komfort, mehr Sicherheit und einen wirklich effizienten Arbeitsplatz sorgen.
Corner Eye
Corner Eye ist ein Kamerasystem, das dieselben Blickfelder und -winkel abdeckt wie der Front- und der Nahbereichsspiegel – und mehr.
102-Grad-Rückfahrkamera
Scania FAMOS ist eine robuste und kompakte Rückfahrkamera, die auch Leitlinien einblendet.
Scania Arbeitsleuchte
Scania Arbeitsleuchte 1.700 Lumen
Verkehrswarnsysteme
LED-Verkehrswarnsystem für Dachmontage. Zur Direktmontage an der Scania Dachreling mittels Scania Dachrelinghalterungen.
Rückfahrleuchte
ABL-Rückfahrleuchte
Klemmbrett
Robustes Kunststoff-Klemmbrett. Hält die Dokumente zusammen und macht sie leicht auffindbar.
Textilien Scania
Passgenaue Textilsitzbezüge von Scania für eine schicke Optik und herausragenden Komfort.
Stabo CB-Funkgerät
Das CB-Funkgerät bietet 7 Kanäle zur Auswahl und besitzt eine Direktzugriffsfunktion für Kanal 19. 1-DIN-Einbaurahmen und Mikrofon/externer Lautsprecher sind im Lieferumfang enthalten.
Das passende Werkzeug für Ihren Bedarf
Dank der zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten von Fahrgestell, Motor und Fahrerhaus können Sie Ihr Fahrzeug nach Ihren betrieblichen Vorgaben spezifizieren.