Verbessern Sie Ihre Sicherheit
Im Baugewerbe stehen Lkw-Fahrer oft vor großen Herausforderungen. Beispiele dafür sind Termindruck sowie Baustellen mit aufgeweichtem Untergrund oder wenig Platz zum Zurücksetzen. Hinzu kommt der Verkehr durch andere Fahrzeuge. Die Sicherheit hat daher höchste Priorität.
Die Baufahrzeuge der neuen Scania XT-Baureihe erfüllen die Sicherheitsvorschriften des Gesetzgebers. Dazu gehören überarbeitete Versionen des Notbremsassistenten AEB (Automatic Emergency Brake) und des Spurhalteassistenten LDW (Lane Departure Warning), deren Sensoren dafür sorgen, dass das Fahrzeug rechtzeitig hinter vorausfahrenden Fahrzeugen bremst, bzw. vor dem Verlassen der Fahrspur oder der Fahrbahn warnen.

Da Baufahrzeuge sowohl auf normalen Straßen als auch auf schwierigem Terrain bewegt werden, kommt es darauf an, geeignete Anpassungen vorzunehmen, um überall die bestmögliche Performance zu erzielen.
Gute Sicht auf anspruchsvollem Terrain
Zu den größten Vorteilen des XT gehört die verbesserte Sicht aus der Perspektive des Fahrers. Wenn der Lkw eine Kiesgrube verlässt und eine Baustelle beliefert, verkehrt er in einem Umfeld, das in vielen Fällen nicht auf derartige Fahrzeuge vorbereitet ist. In der Regel bedeutet dies schlechte Sicht. Doch beim XT verhält es sich anders, wie Andersson erklärt:
„Wir haben die Instrumententafel und die Unterkanten der Seitenfenster abgesenkt. Und wir haben die Form der Spiegel und A-Säulen überarbeitet und die Sitzposition des Fahrers nach vorn und in Richtung Seitentür versetzt, um die Direktsicht des Fahrers zu verbessern.
Scania arbeitet schon seit langem mit Kameras und anderen Sicherheitssystemen, um Fahrzeuge an verschiedene Umfelder anzupassen, in denen sich Menschen, Autos und Transportfahrzeuge denselben Raum teilen müssen. „Ein Großteil der Fahrzeit zwischen Be- und Abladevorgang entfällt auf verkehrsreiche Straßen oder Stadtverkehr. Diesen Aspekt müssen wir berücksichtigen.“
Im Falle eines Unfalls
Zur weiteren Verbesserung der Sicherheit ist nun ein Seitenairbag mit Überrollschutz erhältlich, der dann ausgelöst wird, wenn Fahrgeschwindigkeit und Neigungswinkel darauf hindeuten, dass sich das Fahrzeug überschlagen könnte.
Besonders nützlich ist dieses Merkmal für Kippfahrzeuge, deren Schwerpunkt im Stand weit oben liegt. Auch Mischer profitieren von diesem Merkmal, da auch sie beim Fahren einen hohen Schwerpunkt haben.
Angesichts der zahlreichen Sicherheitsmerkmale und der Zuverlässigkeit des XT können unsere Kunden aus dem Baugewerbe darauf vertrauen, dass sie schnell, sicher und wirtschaftlich von A nach B kommen.
„Insgesamt ist das Fahrerhaus geräumiger, ergonomischer und in jeder Hinsicht sicherer für den Fahrer geworden“, so Andersson.