Das Design-Team
Svempa ist eine Institution in der Welt der Custom-Trucks. Neben zahlreichen maßgeschneiderten Fahrzeug-Editionen hat er weltberühmte Show-Trucks geschaffen, wie beispielsweise den Chimera, den Blue Griffin und die Red Pearl. Bea Szenfeld ist Modedesignerin, die nicht nur Bühnen-Outfits für das Finale des Eurovision Song Contest 2016 geschaffen hat – eine Show mit über 200 Millionen Zuschauern –, sondern auch einzigartige individuelle Outfits für Weltstars wie Lady Gaga und Björk.
Die Inspiration
Svempa kommt aus einer Welt, wo harte Oberflächen zu Formen gepresst werden, die selbst im Stillstand Bewegung vermitteln. Bea dagegen arbeitet immer schon mit organischen und weichen Materialien, die den Körper umfließen. Die gemeinsame Inspiration fanden beide im Greif-Symbol von Scania. Die Leidenschaft von Bea für die Verwendung von Upcycling-Materialien, kombiniert mit dem Wissen von Svempa über Fahrzeuge führten dazu, dass sie das Werk von Scania in Södertälje plünderten – dem perfekten Ort, um den ganzen Prozess ins Leben zu rufen.
Die Zusammenarbeit
Die kreative Arbeit fand in der Werkstatt von Svempa, im Büro von Bea sowie im Werk von Scania in Södertälje statt. Die Arbeit begann mit den Teilen aus Scania Keilriemen. Für jedes davon waren drei Schnitte und zwei Löcher notwendig, bevor sie mit fast 5.000 Stichen zusammen-genäht werden konnten. Alles von Hand. Insgesamt waren für das Kunstwerk mehr als 250 Stunden persönlicher Arbeit notwendig, wo das Wissen über die Truck-Welt von Svempa und das Know-How aus dem Fashion-Bereich von Bea aufeinandertrafen – Feder für Feder.