Sicherheit
Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
Wir bei Scania arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Sicherheit der von uns produzierten Fahrzeuge. Für die Fahrer unserer Fahrzeuge und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Unsere Lösungen mit ihren neuen Sicherheitsfunktionen gehen die sich wandelnden Herausforderungen an.
Hohe Aufprall-Standards
Die Fahrerhaussicherheit bei Scania bietet ein hervorragendes Crashverhalten aller Fahrerhausmodelle und basiert auf struktureller Widerstandsfähigkeit, der Anordnung der Instrumente sowie der Verteilung von Aufprallkräften. Es reduziert auch erheblich die Gefahr, dass Pkw bei einer Kollision unter dem Fahrzeug eingekeilt werden. Die schwedischen Crashtests zählen zu den anspruchsvollsten Tests weltweit. Unsere neue Generation hat sie mit Leichtigkeit übertroffen und die neue Fahrerhausstruktur bietet ein hervorragendes Crashverhalten.
Seitliche Kopfairbags
Der Überrollschutz der Airbags von Scania zielt auf eine der schwerwiegendsten Folgen von Überschlagunfällen ab, wobei Fahrer oder Fahrgäste bei einer Kollision durch ihr eigenes Fahrzeug verletzt oder tödlich eingeklemmt werden. Verfügbar in den Scania Fahrerhäusern P, G, R und S sowie im CrewCab.
Schnelle Reaktion
Scania Bremsbeläge werden aus einem speziellen Material hergestellt, das optimal auf die patentierte Legierung der Bremsscheibe abgestimmt ist. Das sorgt für Langlebigkeit und ein gleichmäßiges Bremsverhalten. Die neuen Bremssättel und die verbesserte Bremsbetätigung sowie die neue, nach vorn verlagerten Vorderachse reduzieren den Bremsweg der neuen Fahrzeuggeneration von Scania erheblich.
Voraussicht
Ein Scania Fahrerhaus bietet einen freien Panoramablick nach vorn und zu den Seiten. Die schlankeren A-Säulen, die tiefer gezogenen Seitenfenster und die tiefer angeordnete Instrumententafel ermöglichen verbesserten Überblick. In der Dämmerung und bei Nacht vermeidet die Nachtbeleuchtung Reflexionen und andere Störungen. Hoch montierte Fernscheinwerfer sind in die Sonnenblende integriert. Die Zusatzbeleuchtung beinhaltet Nebelscheinwerfer und Fernscheinwerfer für schlechte Wetterbedingungen. Zur Verbesserung von Sicherheit, Sicht und Fahrkomfort können unterschiedliche Kamerasysteme eingesetzt werden.
Seitenerfassung
Side Detection erhöht die Verkehrssicherheit mit Sensoren zum Erfassen von Objekten im toten Winkel. In den A-Säulen integrierte LEDs warnen vor riskanten Situationen. Der Fahrer ist mit diesen stets über das Umfeld informiert.
„City Safe“-Fenster
Das beheizte „City Safe“-Fenster befindet sich weit unten in der Beifahrertür und bietet freie Sicht auf das Geschehen neben dem Fahrzeug. Es ist für die Baureihen P und L erhältlich und bietet eine hervorragende Direktsicht – so wird die Beschädigungs- und Unfallgefahr reduziert und ein effizienteres Fahren ermöglicht, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
System Area View Camera HD 360°
Mit unserem System Area View Camera behalten Sie in jeder Situation den Überblick. Das System deckt mit vier zusammenarbeitenden HD-Weitwinkelkameras mit der Auflösung 720p die Bereiche vor, hinter und neben dem Fahrzeug ab und bietet Ihnen somit 360°-Rundumsicht.
Fahrer ECO-Modul
Das Scania Fahrer Eco-Modul liefert dem Fahrer Rückmeldungen auf der Instrumententafel in Echtzeit und zeigt ihm, wie sich das Bremsen, Beschleunigen und Schalten auf den Kraftstoffverbrauch und die Verkehrssicherheit auswirkt.
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Das ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) von Scania erhöht die Fahrsicherheit durch Überwachung der Stabilitätsparameter und automatisches Auslösen von geeigneten Steuerungsmechanismen erheblich. Notsituationen oder unangemessene Geschwindigkeiten können manchmal zu einer Instabilität des Fahrzeugs führen. Das ist bei Sattelzügen besonders gefährlich, wo schon ein kurzfristiger Kontrollverlust des Fahrers verheerend sein und sehr teure Folgen haben kann. Das Scania ESP wurde für den Einsatz auf nassen oder rutschigen Straßen konstruiert, wo häufig Unter- oder Übersteuern auftritt, sowie für trockene Straßen, wo das Hauptrisiko aus einem Überschlag aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit oder übermäßigem Quergefälle in Kurven besteht.
Abstandregelung Adaptive Cruise Control (ACC)
Mit der Abstandsregelung ACC lässt sich ein Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vorgeben. Das Fahrzeug fährt so lange mit der vorgegebenen Geschwindigkeit, bis es sich einem langsameren Fahrzeug nähert. Dann wird die Geschwindigkeit an die des anderen Fahrzeugs angepasst und dabei der vorgegebene Mindestabstand eingehalten. Sobald sich die aktuelle Verkehrssituation auflöst, wird wieder auf die vorgegebene Geschwindigkeit beschleunigt. Sicherer und einfacher – Regelung von Geschwindigkeit und Abstand in einem.
Sicherheit in allen Situationen
Sehen Sie, wie das Kollisionsrisiko mit dem AEB-Bremssystem von Scania reduziert wird.
Unser Sortiment
-
-
Plug-in-Hybridfahrzeug
Der Plug-In-Hybrid-Lkw von Scania kombiniert die Stärken des Elektroantriebs mit denen des Verbrennungsmotors. Mit dem Plug-In-Hybrid-Lkw können Sie Ihr Geschäft rund um die Uhr betreiben und auf diese Weise wirtschaftlicher agieren. -
Lkw mit Gasmotor
Die Scania Fahrzeuge mit Gasmotoren werden als CNG- und LNG-Versionen für Sattelzug- und Fahrgestellanwendungen angeboten. Mit den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten können Sie Ihr Fahrzeug an Ihre Bedürfnisse anpassen. -
L-series
Die Scania L-Baureihe wurde eigens für Ballungsgebiete konzipiert, denn sie verfügt über ein Fahrerhaus mit niedriger Einstiegshöhe und großem Sichtfeld dank City Safe-Fenster und City-Tür. -
P-Baureihe
Das Fahrerhaussortiment der Scania P-Baureihe ist unser vielseitigstes und bietet sowohl für den innerstädtischen Einsatz als auch für den Regionalverkehr optimale Lösungen. Auch im Baustelleneinsatz und bei anderen herausfordernden Aufgaben hat sie sich bereits bestens bewährt. -
G-Baureihe
Die Scania G-Baureihe vereint auf unnachahmliche Weise Komfort mit Eleganz – und das sowohl innen wie außen. Die besonderen Verstauoptionen und das geräumige Fahrerhaus ermöglichen außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. -
R-Baureihe
Und da gibt es keinen Gegensatz – das unverwechselbare Fahrerhaus der R-Baureihe sowohl robuster als auch eleganter denn je zuvor. Die sportliche Erscheinung zieht Blicke auf sich und definiert im Fernverkehr den Begriff Premium neu. -
S-Baureihe
Noch mehr Komfort im Fernverkehr mit der S-Baureihe. Entdecken Sie ein äußerst luxuriöses Interieur mit flachem Boden, erweiterten Aufbewahrungsmöglichkeiten und viel Wohnraum.