Elektro-Lkw
- Innerstädtischer Transport
- Regionalverkehr
Vollelektrisch im innerstädtischen Einsatz
Die Elektrifizierung verändert alles – nicht jedoch unser Versprechen.
Sie konnten sich bei Komplettlösungen für Ihr Unternehmen schon immer auf Scania verlassen – und das wird auch in Zukunft so bleiben. Die Elektrifizierung bringt jedoch neue Teile in das große, komplex erscheinende Puzzle ein.
Unsere Versprechen: Sie müssen die Teile nicht selbst zusammenfügen
Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und stellen sicher, dass Ihre elektrifizierte Lösung nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
Scania Charging Access
Ladestationen entlang Ihrer Route
Scania stellt die erste Lösung vor, die speziell für das Laden von Lkw im öffentlichen Straßenverkehr entwickelt wurde. Melden Sie sich an, um Lkw-Ladestationen in Ihrer Nähe zu finden und den Ausbau des Ladenetzes zu verfolgen.
Ihr Partner für E-Mobilität
Wir unterstützen Sie in allen wichtigen Facetten der E-Mobilität: Fahrzeuge und Batterien, Ladeinfrastruktur, Service und Wartung, Lebensdauer, Verbrauchsoptimierung, sowie digitale Dienste. Erfahren Sie in unserem Booklet, welche Möglichkeiten sich für Ihr Business anbieten.
Elektro-Lkw von Scania
Reichweite und Leistung
Der Elektroantriebsstrang liefert eine erhebliche Leistung und ein sofortiges Drehmoment. Der vollkommen elektrische Nebenantrieb ermöglicht das kontinuierliche und emissionsfreie Betreiben von Hydraulik- und Kühleinheiten. Mit einer Reichweite von bis zu 250 km nach abgeschlossenem Ladevorgang lassen sich kurze und mittellange Routen 100 % elektrisch bewältigen.
Mehr als nur Transporte
100 % emissionsfreie Transporte durchführen zu können, wird bei der Vergabe von Neuaufträgen zunehmend zum Entscheidungskriterium. Und dabei ist es egal, ob es sich um Warenauslieferung, Abfallentsorgung, Fahrzeuge mit Hakenlift, Kipper oder Absetzer handelt. Daher geht es nicht nur um eine Investition in Ihre Fahrzeugflotte, sondern auch um eine Investition in Ihre Marke und Ihre Konkurrenzfähigkeit – also in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Wirklich nachhaltig
Wir konzipieren langfristig und stellen sicher, dass unsere Batterien in der Zukunft durch Umnutzung oder Recycling weiterhin genutzt werden können. Unsere Partnerschaften in den Bereichen Energieversorgung und Infrastruktur können auch Sie nutzen. Und das nicht nur für die auf Ihre Betriebsabläufe abgestimmten Ladelösungen, sondern auch für Versorgungsverträge für saubere Energie aus erneuerbaren Quellen.
SCHLÜSSELFERTIGE LÖSUNGEN
Der Shift zur E-Mobilität ist für unsere Kunden ein komplexer Prozess, in dem viele Themen und Aspekte berücksichtigt und geplant werden müssen. Aus diesem Grund ist jedes verkaufte Elektrofahrzeug Teil einer maßgeschneiderten und schlüsselfertige Lösung, die Dienste, langfristige Unterstützung und Beratung sowie Lade- und Energieversorgungsaspekte umfasst. All dies wird selbstverständlich lückenlos auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt und entsprechend skaliert.
BEV für den innerstädtischen Lieferverkehr
Technische Angaben
Radkonfiguration
4x2, 6x2, 6x2*4
Achsstand
3.950 bis 5.750 mm
Fahrerhaus-Optionen
L, P
Antrieb
Permanentmagneterregte E-Maschine mit Spritzölkühlung.
~ 295 kW, 2.200 Nm (Spitzenbetrieb)
~ 230 kW, 1.300 Nm (Dauerbetrieb)
60 kW/530 Nm elektromechanischer Nebenantrieb
Batterien und Ladeverfahren
9 Lithium-Ionen-Batterien, lieferbar für alle Achsstände ab 4.350 mm: 300 kWh (installiert)
5 Lithium-Ionen-Batterien, lieferbar für alle Achsstände ab 3950 mm: 165 kWh (installiert)
Laden
CSS-Steckverbindung/Typ-2 bis zu 130 kW / 200 A Gleichstrom
ZGG
Max. 29 t
Neuer BEV für den innerstädtischen Verkehr mit erweiterten Möglichkeiten
Technische Daten
Radkonfiguration
Fahrgestell: 4x2, 6x2, 6x2*4
Sattelzugmaschine: 4x2, 6x2
Achsstand
3.950 bis 5.550 mm
Fahrerhaus-Optionen
L, P und G
Antrieb
Permanentmagneterregte E-Maschine mit Spritzölkühlung.
~ 295 kW, 2.200 Nm (Spitzenbetrieb)
~ 230 kW, 1300 Nm (Dauerbetrieb)
60 kW/530 Nm elektromechanischer Nebenantrieb
Batterien und Ladeverfahren
Achsstand ab 4.150 mm:
- 624 kWh (installiert)/468 kWh (nutzbar) oder
- 416 kWh (installiert)/312 kWh (nutzbar)
Achsstand 3.950 bis 4.150 mm:
- 416 kWh (installiert)/312 kWh (nutzbar)
Laden
CSS-Steckverbindung Typ-2 für bis zu 375 kW / 500 A Gleichstrom
ZGG
Max. 29 t
Alles Wissenswerte über die Elektro-Lkw-Lösungen von Scania
Beratender Verkaufsprozess mit maßgeschneiderten Services
Als vertrauenswürdiger Partner bietet Scania jedes Elektrofahrzeug als Komplettlösung an. Diese umfasst das Fahrzeug und die Dienstleistungen, eine ausführliche Fahrzeugeinweisung, Partnerschaften mit Energieversorgern und eine langfristige Beratung. Des Weiteren können optional Fahrtrainings gebucht werden.
Wartung für maximale Betriebszeit
Der Wechsel zu einer elektrifizierten Flotte ist äußerst komplex. Aus diesem Grund bieten wir bei Scania maßgeschneiderte Dienstleistungen mit flexiblen Wartungsplänen an.
Sie möchten mehr zum Thema Laden erfahren?
Wir helfen Ihnen, die richtige Ladelösung für Ihren jeweiligen Bedarf zu finden.
Batteriebetriebene Elektro-Lkw für den regionalen Güterverkehr
Unsere batteriebetriebenen Lkw bringen Nachhaltigkeit in den Regionalverkehr. Die Fahrzeuge sind als Fahrgestell oder Sattelzugmaschine erhältlich und mit einem neuen Antriebsstrang, verbesserten Batterien und schnelleren und leistungsfähigeren Ladefunktionen ausgestattet. Sie bieten bis zu 370 km Reichweite bei 40 Tonnen Last und bis zu 260 km Reichweite bei 64 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Es stehen zwei Elektrofahrzeuge mit einer Leistung von 270 bis 450 kW Dauerleistung zur Auswahl, die mit verschiedenen optionalen Nebenantrieben für ein breites Anwendungsspektrum ergänzt werden können.
Hinzu kommt, dass die Batteriepacks nun bei Scania montiert werden. Damit passen sie perfekt zum verstärkten Fahrgestell und zur neuen Position der Ladeschnittstelle, die sich nun auf der linken Seite hinter der Fahrertür befindet. Eng damit verbunden ist die komplett überarbeitete Heizung und Kühlung mittels Wärmepumpe, die dafür sorgt, dass die Komponenten von Antriebsstrang und Batterie immer die perfekte Betriebstemperatur haben, und eine ausgezeichnete Klimaregelung im Fahrerhaus ermöglicht. Auch die Aerodynamik des Fahrerhauses wurde weiter verbessert: Verlängerte Windabweiser sorgen dafür, dass jede kWh in größtmögliche Reichweite umgewandelt wird.
Scania Charging Access
Ladestationen entlang Ihrer Route
Scania stellt die erste Lösung vor, die speziell für das Laden von Lkw im öffentlichen Straßenverkehr entwickelt wurde. Melden Sie sich an, um Lkw-Ladestationen in Ihrer Nähe zu finden und den Ausbau des Ladenetzes zu verfolgen.
Ihr Partner für E-Mobilität
Wir unterstützen Sie in allen wichtigen Facetten der E-Mobilität: Fahrzeuge und Batterien, Ladeinfrastruktur, Service und Wartung, Lebensdauer, Verbrauchsoptimierung, sowie digitale Dienste. Erfahren Sie in unserem Booklet, welche Möglichkeiten sich für Ihr Business anbieten.
Elektrifizierungsfahrplan
Die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs ist unverzichtbar – und kommt viel früher als erwartet. E-Mobilität ist nachhaltig: Scania hat als erster Hersteller zweifelsfrei nachgewiesen, dass batterieelektrische Lkw auch über den gesamten Produktionszyklus betrachtet eine geringere CO2-Bilanz als Verbrenner haben.
Für eine nachhaltigere Welt müssen daher viele Transportabläufe elektrisch werden. Schon heute gibt es in unseren Städten viele Busse mit Hybridantrieb oder reinem Elektroantrieb, die nachhaltigen Personenverkehr umsetzen.
Auch Abfallentsorgungsfahrzeuge rollen geräuschlos durch die Stadt und Wohngebiete. Aber der Güterverkehr holt auf. Nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch im Regionalverkehr. Wir von Scania werden an vorderster Front dabei sein. Unser Ziel ist es, den Übergang zu einem nachhaltigen Transportsystem voranzutreiben.
Tatsächlich schreitet die Elektrifizierung so schnell voran, dass wir bis 2025 von 10 % unseres Fahrzeugumsatzes im Elektrobereich und bis zum Ende dieses Jahrzehnts sogar von 50 % ausgehen.
Sattelzugmaschine
Technische Daten
Radkonfiguration
4x2 und 6x2
Achsstand
3.250 bis 4.150 mm
Fahrerhaus-Optionen
R, S
Elektroantrieb
Zwei Elektromaschinen mit einer Dauerleistung von 270, 300, 330, 360, 400 und 450 kW
Nebenantrieb
Elektrische und mechanische Schnittstellen von 30 bis 260 kW
Batterieoptionen
624 kWh (installiert)/468 kWh (verfügbar)
416 kWh (installiert)/312 kWh (verfügbar)
Laden
280 km zusätzliche Reichweite pro Ladestunde bei 40 Tonnen
200 km zusätzliche Reichweite pro Ladestunde bei 64 Tonnen
ZGG
Max. 64 t
Fahrgestell
Technische Daten
Radkonfiguration
4x2, 6x2, 6x2*4
Achsstand
3250 bis 5550 mm
Fahrerhaus-Optionen
R, S
Elektroantrieb
Zwei Elektromaschinen mit einer Dauerleistung von 270, 300, 330, 360, 400 und 450 kW
Nebenantrieb
Elektrische und mechanische Schnittstellen von 30 bis 260 kW
Batterieoptionen
624 kWh (installiert)/468 kWh (verfügbar)
416 kWh (installiert)/312 kWh (verfügbar)
Laden
280 km zusätzliche Reichweite pro Ladestunde bei 40 Tonnen
200 km zusätzliche Reichweite pro Ladestunde bei 64 Tonnen
ZGG
Max. 64 t
Welche Argumente sprechen für einen batterieelektrischen Lkw?
✓ 100 % emissionsfreier Betrieb, einschließlich Nebenantrieb
✓ Ausgelegt für den regionalen Transport mit guter Flexibilität auf Mittelstrecken
✓ Optimierte Gesamtwirtschaftlichkeit
✓ Neue Auftragschancen für emissionsfreie Fahrzeuge
Schlüsselfertige Lösungen
Jedes Elektrofahrzeug wird als schlüsselfertige Lösung verkauft, die ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Leistungen umfasst.
Maßgeschneiderte Services
Die Elektrifizierung des Transports ist eine komplexe Aufgabe. Vor allem, wenn es darum geht, die richtigen Zukunftsweichen zu stellen. Damit Sie mit Ihren Investitionen die höchstmögliche Rentabilität erzielen, stellen wir ein Rundum-Paket mit Services, langfristiger Betreuung und praktischer Beratung zusammen, das auf Ihre spezifischen Geschäfts- und Transportanforderungen zugeschnitten ist.
Reparatur und Wartung
Wie planen Sie die langfristige Wartung unter dem Gesichtspunkt maximaler Betriebszeit für eine Technologie, die so neu ist, dass es noch keine Erfahrungswerte gibt? Wir lassen Sie mit Ihren Sorgen über das Unplanbare nicht allein, sondern stellen sicher, dass Sie einen Vertrag haben, der alle Eventualitäten über die gesamte Nutzungsdauer jedes Fahrzeugs und Ladegeräts abdeckt.
Entdecken Sie unsere Lösungen für E-Mobilität
Der Scania E-Truck-Check
Unsere Experten beantworten wichtige Fragen zum Thema E-Mobilität – reinschauen lohnt sich!
Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder einen Anruf?
Möchten Sie mehr über unser Angebot im Bereich Elektromobilität erfahren oder haben Sie spezielle Fragen? Wir senden Ihnen gerne Informationen oder ein unverbindliches Angebot zu unseren Elektro-Fahrzeugen zu.
Die Zukunft der Transportbranche wird elektrisch. Wir erleben eine spannende Reise hin zu neuen, innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen. Die Reduktion der CO2-Emissionen steht somit ganz oben auf der Agenda. Bei der Entscheidung für ein Elektro-Fahrzeug ergeben sich jedoch noch einige Fragen. Im neuen Themenspecial "Scania bewegt: Elektrisch unterwegs" erklären wir alles rund um batteriebetriebene Lkw.