In unserem Unternehmen können Hinweise auf potenzielle Verstöße gegen Rechtsvorschriften von Mitarbeitern, Kunden und anderen Dritten über verschiedene Kanäle zu jeder Zeit und in jeder Sprache gemeldet werden. Die Hinweise gehen dann beim Scania Corporate Investigation Office oder TRATON Investigation Office ein. Diese sorgen dann dafür, dass gründliche und angemessene Ermittlungen vertraulich und zeitnah durchgeführt werden.
Die qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter des Scania Corporate Investigation Office oder des TRATON Investigation Office prüfen jede Meldung zu möglichem Fehlverhalten gründlich und gehen systematisch nach den geltenden Konzernrichtlinien vor. Zunächst erhalten Hinweisgeber eine Eingangsbestätigung vom Scania Investigation Corporate Investigation Office oder TRATON Investigation Office, die dann die Hinweise auf mögliche rechtliche Verstöße prüfen. Dazu gehören das Klären von Fragen zum gemeldeten Sachverhalt und das Sammeln von Fakten, insbesondere von den Hinweisgebern. Falls sich aus dieser ersten Bewertung der Verdacht auf einen schwerwiegenden Verstoß erhärtet, leitet eine spezielle Ermittlungseinheit bei Scania eine Untersuchung ein. Anschließend werden die Untersuchungsergebnisse vom TRATON Investigation Office rechtlich bewertet und geeignete Maßnahmen empfohlen. Lässt der Hinweis den Rückschluss auf einen weniger schwerwiegenden Verstoß gegen Vorschriften zu, kann der Fall an eine geeignete Instanz von Scania übergeben werden, die den Hinweis eigenständig untersucht und bewertet. Dabei ist jedoch die Möglichkeit gegeben, vom Scania Corporate Investigation Office beraten zu werden. Hinweisgeber oder betroffene Mitarbeiter können sich immer an das Scania Corporate Investigation Office oder das TRATON Investigation Office wenden, um sich über den Stand und das Ergebnis des Verfahrens zu informieren. Soweit dies rechtlich möglich ist, wird auch das Ergebnis mitgeteilt, wobei das Prinzip des Wissensbedarfs gilt. Die Bearbeitungszeit variiert jedoch je nach dem Gegenstand des Verfahrens.
Potenzielle Verstöße gegen den Scania Supplier Code of Conduct und den Scania Independent Distributor Code of Conduct durch Lieferanten und andere Dritte, einschließlich Verstößen im Zusammenhang mit Verpflichtungen zu Menschenrechten oder Umweltschutz können auch dem Scania Corporate Investigation Office oder dem TRATON Investigation Office gemeldet werden. Das Scania Corporate Investigation Office oder das TRATON Investigation Office informiert die zuständigen Abteilungen, die die gemeldete Angelegenheit entsprechend bearbeiten. Dazu gehört insbesondere das Ergreifen notwendiger Maßnahmen, um Verstöße und/oder Risiken zu minimieren oder zu diese zu beenden.
Weitere Informationen zu den Verfahrensregeln des TRATON GROUP Complaints Procedure finden Sie hier.
Als zugehörige der TRATON Group haben sich Scania Deutschland GmbH und die Scania Vertrieb und Service GmbH sich höchsten Standards in den Bereichen ethisches Verhalten, Menschenrechte und Umweltschutz verpflichtet. Mit einem umfassenden Regelwerk an Richtlinien und Vorgaben unterstreichen die Unternehmen ihr Engagement für verantwortungsvolles Handeln in ihren Geschäftsbereichen und entlang der Lieferkette.
Grundsatzerklärung für Menschenrechte
Darüber hinaus hat Scania eine Human Rights Policy veröffentlicht, in der die Erwartungen an das Unternehmen und die Zulieferer zum Schutz und zur Achtung der Menschenrechte beschrieben sind.