Scania C-Fahrgestell
Niederflur
Antriebsstränge
Die Niederflurvariante des Scania C-Fahrgestells ist mit einer Vielzahl energieeffizienter und zuverlässiger Antriebsstränge erhältlich, die für den Innenstadtverkehr optimiert wurden.
Motor | Leistung | Drehmoment | Energieverbrauch | Batteriekapazität | Fahrzeughöhe |
---|---|---|---|---|---|
Elektromotor | 300 kW Spitzenleistung 250 kW (Dauerbetrieb) |
2.100 Nm | 0,75-1,5 kWh/km | 264 kWh oder 330 kWh 8 bzw. 10 Batteriepacks |
3,30 m |
Getriebe: 2-Gang | |||||
Ladeoptionen: Unterwegs (Laden über Stromabnehmer): Gleichstrom bis zu 300 kW Depot (CCS Typ 2): Gleichstrom bis zu 150 kW |
Volumen | Leistung | Drehmoment | Abgasreinigung | Kraftstoffoptionen |
---|---|---|---|---|
7 Liter | 280 PS (206 kW) | 1.200 Nm | Abgasreinigung mit Reduktionskatalysator (SCR) | Biodiesel, HVO, Diesel |
9 Liter | 320 PS (235 kW) | 1.600 Nm | Abgasreinigung mit Reduktionskatalysator (SCR) | Biodiesel, HVO, Diesel |
Kraftstoff-Fassungsvermögen: 140-360 Liter Getriebe: vollautomatisches 6-Gang-Getriebe mit Beschleunigungsregelung |
Volumen | Leistung | Drehmoment | Abgasreinigung | Kraftstoffoptionen |
---|---|---|---|---|
9 Liter | 280 PS (206 kW) | 1.350 Nm | Abgasrückführung (EGR) | Biogas, Erdgas |
9 Liter | 340 PS (250 kW) | 1.600 Nm | Abgasrückführung (EGR) | Biogas, Erdgas |
Kraftstoff-Fassungsvermögen: 1.260 bis 1.875 Liter Getriebe: vollautomatisches 6-Gang-Getriebe mit Beschleunigungsregelung |
Achsen
Die Niederflurvariante des Scania C-Fahrgestells ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, damit das Fahrzeug unterschiedliche Betriebsanforderungen erfüllt.
4x2 Einzelradaufhängung oder Starrachse
6x2/2 – (Gelenk) Einzelradaufhängung oder Starrachse
Bodenhöhe
Niedrige Einstiegshöhe und durchgehend flacher Boden verbessern die Zugänglichkeit für alle Fahrgäste – auch für Personen mit Rollstuhl oder Kinderwagen. In Kombination mit dem breiten Mittelgang tragen diese Merkmale auch zu einem effizienten Fahrgastdurchsatz bei.
Design Features
Die Niederflurvariante des Scania C-Fahrgestells erfüllt die Anforderungen von Unternehmern auf der ganzen Welt. Dank der absoluten Kontrolle über die Entwicklung und Produktion von Fahrgestell und Antriebsstrang bietet Scania unübertroffene Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistung.
Fahrgastkapazität
Das Fahrgestell ermöglicht eine technische Kapazität von bis zu 100 Fahrgästen. Erreicht wird dies durch sehr tragfähige Achsen, die Reduzierung des Gewichts und den Verzicht auf zu viel Batteriegewicht. Die hohe Fahrgastkapazität kann zu einem effizienteren ÖPNV-System beitragen und sich kostensenkend auf Fuhrparkinvestitionen auswirken.
Batterie-Temperaturregelung
Erfolgt über eine geschlossene Wasserkühlung, die bei extremen Außentemperaturen von einer elektrischen Heizung bzw. von einer Klimaanlagenkühlung unterstützt wird. Dieses Klimatisierungssystem ist in den Batteriekühlkreislauf integriert, aber von der Klimaanlage für die Fahrgäste und den Fahrer getrennt, sodass es keine Auswirkungen auf den Fahrgastraum gibt. Diese Lösungen ermöglichen in jeder Situation einen Antrieb ohne Leistungsbegrenzung bei Temperaturen von -35 °C bis +40 °C und an Steigungen von bis zu 16 %.
Technologie Vorderrad-aufhängung
Die neue Einzelradaufhängung bietet ausgezeichneten Fahrgastkomfort und ermöglicht einen breiteren Mittelgang (900 mm), ohne dass dies zu Lasten der Fahrgastkapazität geht. Das Ergebnis: neue Gestaltungsmöglichkeiten, höherer Fahrgastdurchsatz sowie mehr Platz und bessere Zugänglichkeit.
Fahrerbereich
Bietet ausgezeichnete Ergonomie dank stufenlos verstellbarem Sitz, anpassbarer Instrumententafel, beliebig platzierbarer Schalter. Bessere Sicht dank niedrigerer Instrumententafel. Die Busse überzeugen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften, einem erstklassigen Wenderadius, modernsten Fahrerassistenzsystemen und einer verbesserten Unterstützung beim Fahren, Lenken und Bremsen. Zudem bieten sie mehr Sicherheit, ein besseres Klimatisierungssystem und eine gute Geräusch- und Vibrationsdämmung.
Antriebsstrang-technologie
Die äußerst zuverlässigen, langlebigen und robusten Antriebsstränge ermöglichen Kraftstoffeinsparungen von bis zu 21 %, die unter anderem durch die folgenden Faktoren erzielt werden: Motorwirkungsgrad (-6 %), geänderte Antriebsstrangposition (-3 %), verbessertes Getriebe (-3 %), Gewichtsreduzierung (-3 %), neue Start/Stopp-Funktion (-6 %).
Ladekapazität
Das Fahrgestell bietet zwei Lademöglichkeiten und kann in ein smartes Ladesystem eingebunden werden. Das heißt, dass der Bus zum Beispiel vollständig geladen und vorklimatisiert das Depot verlassen kann, um eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen. Danach kann er unterwegs über Stromabnehmer, die an strategischen Haltepunkten entlang der Strecke positioniert sind, schnellgeladen werden, wobei der Ladevorgang nur wenige Minuten dauert, was eine möglichst hohe Auslastung ermöglicht. Dies bedeutet auch, das er kein überflüssiges Batteriegewicht mit sich führen muss, wodurch sich die Umweltbelastung verringert und die Fahrgastkapazität zunimmt.
Weitere Informationen herunterladen
Weiterlesen
-
-
Scania Citywide LE
Der Scania Citywide mit niedrigem Einstieg wurde von Scania konstruiert und wird von Scania gebaut. Vom Fahrgestell bis hin zum Aufbau wurde alles im Hinblick auf maximale Zuverlässigkeit und Performance entwickelt und ausgiebig erprobt. -
Scania K-Fahrgestell LE
Das Scania K-Fahrgestell mit niedrigem Einstieg erfüllt die Anforderungen von Betreibern in allen Erdteilen. Dank der absoluten Kontrolle über die Entwicklung und Produktion von Fahrgestell und Antriebsstrang bietet Scania unübertroffene Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance. -
Scania Interlink
Scania Interlink ist clever konstruiert. Es ist unser vielseitigster Bus. Sie entscheiden über Fahrgastkapazität, Sitzanordnung und Türen. -
Scania K-Fahrgestell HF Urban
Scania K-Fahrgestell mit hohem Boden zeigt Zuverlässigkeit, Ausdauer in Form einer Langlebigkeit und Performance. -
Scania Fencer
Der Scania Fencer ist eine Gemeinschaftsproduktion von Scania und Higer. Vom Fahrgestell über den Antriebsstrang bis hin zum Aufbau wurde alles im Hinblick auf maximale Zuverlässigkeit und Performance entwickelt und ausgiebig erprobt, ohne dabei das Thema Energieeffizienz zu vernachlässigen. Das modulare Konstruktionsverfahren für den Aufbau des Scania Fencer verkürzt die Vorlaufzeit in der Produktion und bewirkt eine hohe Wartungsfreundlichkeit, da es viele Gleichteile gibt. -
Scania Irizar
Unsere Busse sind das Produkt der langjährigen Partnerschaft von Scania und Irizar. Vom Fahrgestell über den Antriebsstrang bis hin zum Aufbau wurde alles im Hinblick auf maximale Zuverlässigkeit und Performance entwickelt und ausgiebig erprobt, ohne dabei das Thema Energieeffizienz zu vernachlässigen.
Händler kontaktieren
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder anderen Aktivitäten von Scania haben.