Neues kurzes P-Fahrerhaus
Das kurze Fahrerhaus mit Flachdach sorgt für mehr Nutzlast.
Neues mittellanges P-Fahrerhaus, Flachdach
Das niedrigere Dach erlaubt den Transport von Lasten über dem Fahrerhaus.
Neues mittellanges P-Fahrerhaus, normales Dach
Ein kompaktes, langes Fahrerhaus für kürzere Fahrten
Neues, langes P-Fahrerhaus, Flachdach
Das niedrigere Dach erlaubt den Transport von Lasten über dem Fahrerhaus.
Neues. langes P-Fahrerhaus, normales Dach
Ein kompaktes, langes Fahrerhaus für kürzere Fahrten
Neues, langes P-Fahrerhaus, Highline
Ein langes Fahrerhaus mit herausragendem Komfort für kürzere Fahrten
Neues, kurzes G-Fahrerhaus
Das kürzere Fahrerhaus mit Flachdach sorgt für mehr Nutzlast.
Neues, mittellanges G-Fahrerhaus, Flachdach
Das niedrigere Dach erlaubt den Transport von Lasten über dem Fahrerhaus.
Neues, mittellanges G-Fahrerhaus, normales Dach
Ein mittellanges Fahrerhaus mit Ruheausstattung für kürzere Fahrten
Neues, langes G-Fahrerhaus, Flachdach
Ein langes Fahrerhaus mit Flachdach, das den Transport von Lasten über dem Fahrerhaus erlaubt
Neues, langes G-Fahrerhaus, normales Dach
Ein kompaktes, langes Fahrerhaus für kürzere Fahrten
Neues, langes G-Fahrerhaus, Highline
Mehr Platz, Komfort und Stauraum auf längeren Fahrten.
Neues, mittellanges R-Fahrerhaus, Flachdach
Das niedrigere Dach erlaubt den Transport von Lasten über dem Fahrerhaus.
Neues, mittellanges R-Fahrerhaus, normales Dach
Ein mittellanges Fahrerhaus mit Ruheausstattung für kürzere Fahrten
Neues, langes R-Fahrerhaus, Flachdach
Eine Fahrerhaus mit Flachdach, das den Transport von Lasten über dem Fahrerhaus erlaubt.
Neues, langes R-Fahrerhaus, normales Dach
Ein kompaktes, langes Fahrerhaus für kürzere Fahrten
Neues, langes R-Fahrerhaus, Highline
Mehr Platz, Komfort und Stauraum auf längeren Fahrten.
S-Schlafkabine, normal
Eine kompakte Schlafkabine für kürzere Fahrten
S-Schlafkabine, Highline
Mehr Platz, Komfort und Stauraum auf längeren Fahrten.
Leistung auswählen
Das breite Motorenangebot stellt sicher, dass Ihr Lkw genug Power hat, um seine Aufgabe zu erledigen.
7 Liter (Euro 6)
Leistung | Drehmoment | Kraftstoff | Abgasreinigungstechnik | Motor-Nebenantrieb |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 Liter (Euro 6)
Leistung | Drehmoment | Kraftstoff | Abgasreinigungstechnik | Motor-Nebenantrieb |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13 Liter (Euro 6)
Leistung | Drehmoment | Kraftstoff | Abgasreinigungstechnik | Motor-Nebenantrieb |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16 Liter (Euro 6)
Leistung | Drehmoment | Kraftstoff | Abgasreinigung | Motor-Nebenantrieb |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Vorteil dieses Getriebes liegt in seiner Schlichtheit. Es ist robust und kompakt, besitzt keine Kriechgänge und die reibungslosen Schaltvorgänge machen das Schalten leicht. Zu den erhältlichen Optionen gehören Scania Opticruise, Scania Retarder und eine Auswahl an Nebenantrieben.
Dieses Getriebe bietet ähnliche Vorteile, besitzt jedoch zusätzlich einen Kriechgang. Es basiert auf einem 4-Gang-Getriebe und besitzt zusätzlich einen Planetenradsatz. Dank seiner Robustheit wird es mit den hohen Drehmomenten jedes Reihenmotors von Scania spielend fertig. Zu den erhältlichen Optionen gehören Scania Retarder und eine Auswahl an Nebenantrieben.
Dieses Getriebe wurde zur Bewältigung der größten Herausforderungen konstruiert und ist deshalb die perfekte Wahl für den Fernverkehr. Die eng abgestuften Übersetzungen kombinieren geringes Gewicht mit guten Fahreigenschaften und mit außergewöhnlicher Wirtschaftlichkeit.
Für Aufgaben, die zusätzliche Zugleistung bei niedrigen Geschwindigkeiten erfordern, besitzt dieses Getriebe zwei zusätzliche Kriechgänge. Es wurde für optimale Wirtschaftlichkeit konstruiert und hat sich sowohl im Fernverkehr als auch im regionalen Verteilerverkehr sowie im Schwerlastverkehr auf Baustellen als äußerst erfolgreich erwiesen. Die Ausführungen mit Overdrive bieten ein höheres Drehmoment, plus Overdrive für niedrige und somit wirtschaftliche Drehzahlen. Für alle Range-Getriebe mit teilbaren Schaltstufen sind Scania Opticruise, Scania Retarder und eine Reihe von Nebenantrieben verfügbar.
Hinterachsgetriebe
Hinterachsen von Scania kombinieren eine robuste und gewichtsoptimierte Konstruktion mit einer breiten Auswahl an Getrieben und Übersetzungen, damit auch Sie die optimale Lösung für Ihre Aufgabe finden. Alle Getriebe sind auch mit Differenzialsperre erhältlich.
Einzelne Antriebsachse mit Einfachuntersetzung
Unsere Getriebe mit Einfachuntersetzung sind unkompliziert und sehr effizient und bewältigen Gesamtzuggewichte von bis zu 78 Tonnen. Zur Auswahl stehen zahlreiche Übersetzungen, die von 2,35 bis 5,57 reichen.
Einzelne Antriebsachse mit Nabenvorgelege
Die einzelnen Antriebsachsen mit Nabenvorgelege sind für Aufgaben konzipiert, bei denen es auf gute Anfahreigenschaften, viel Bodenfreiheit und hohe Gesamtzuggewichte ankommt. Sie bewältigen Gesamtzuggewichte von bis zu 80 Tonnen und sind mit Übersetzungen erhältlich, die von 3,80 bis 7,18 reichen.
Doppelte Antriebsachse mit Einfachuntersetzung
Die angetriebene Tandemachse mit Einfachuntersetzung ist für Aufgaben konzipiert, bei denen die Traktion und der Kraftstoffverbrauch im Vordergrund stehen. Die Tandemvariante RB662 + R660 bewältigt Gesamtzuggewichte von bis zu 80 Tonnen und ist mit Übersetzungen erhältlich, die von 2,92 bis 4,88 reichen.
Doppelte Antriebsachse mit Nabenvorgelege
Unsere zahlreichen Tandem-Antriebsachsen mit Nabenvorgelege sind robust und langlebig und bieten gute Anfahreigenschaften und eine hohe Bodenfreiheit. Sie bewältigen extrem hohe Gesamtzuggewichte von bis zu 210 Tonnen und sind mit Übersetzungen erhältlich, die von 3,52 bis 7,63 reichen.
Achskonfiguration und Fahrgestellhöhe
Ob starr oder gelenkt – Scania hat für jede Aufgabe die passende Vorder- und Hinterachse. Der Scania XT ist in zahlreichen Konfigurationen mit unterschiedlichen Fahrgestellhöhen erhältlich.
![]()
4x2
Fahrgestellhöhe:
Extra niedrig, niedrig, normal, hoch
|
![]()
4x4
Fahrgestellhöhe:
Hoch
|
![]()
6x2
Fahrgestellhöhe:
Normal
|
![]()
6x2/2
Fahrgestellhöhe:
Normal
6x2 (Vorlaufachse) |
![]()
6x2/4
Fahrgestellhöhe:
Normal, niedrig
6x2/4 (gelenkte Vorlaufachse) |
![]()
6x4
Fahrgestellhöhe:
Normal, hoch
|
![]()
6x6
Fahrgestellhöhe:
Hoch
|
|
|
![]()
4x2
Fahrgestellhöhe:
Niedrig, normal, hoch
|
![]()
4x4
Fahrgestellhöhe:
Hoch
|
![]()
6x2
Fahrgestellhöhe:
Niedrig, normal
|
![]()
6x2/2
Fahrgestellhöhe:
Normal
6x2 (Vorlaufachse) |
![]()
6x2/4
Fahrgestellhöhe:
Normal
6x2/4 (gelenkte Vorlaufachse) |
![]()
6x2*4
Fahrgestellhöhe:
Niedrig, normal
|
![]()
6x4
Fahrgestellhöhe:
Normal, hoch
|
![]()
6x6
Fahrgestellhöhe:
Hoch
|
![]()
8x2
Fahrgestellhöhe:
Normal
|
![]()
8x2*6
Fahrgestellhöhe:
Niedrig, normal
8x2 mit gelenkter Nachlaufachse |
![]()
8x2/4
Fahrgestellhöhe:
Normal
8x2 mit gelenkter Vorlaufachse |
![]()
8x4
Fahrgestellhöhe:
Normal, hoch
|
![]()
8x4*4
Fahrgestellhöhe:
Normal
8x4 (gelenkte Nachlaufachse) |
![]()
10x4*6
Fahrgestellhöhe:
Normal
10x4 mit gelenkter Nachlaufachse |
|