«La Benne Attitude» mit neuer Scania Verstärkung bei der Henry Transports SA

25. November 2025

Gleich vier neue Scania durfte die in Vufflens-la-Ville bei Lausanne ansässige Henry Transports SA in den vergangenen Wochen neu in Betrieb nehmen. Von einer Allrad-Sattelzugmaschine, über einen Welaki bis zu zwei neuen Fünfachser Baufahrzeugen. Ganz nach dem Firmenmotto «La Benne Attitude».

 

Wer ein so breites Dienstleistungsangebot sein Eigen nennt wie die Henry Transports SA, der benötigt einen stark diversifizierten Fuhrpark, damit all diese auch schnell und wirtschaftlich durchgeführt werden können. Vom Mulden-Transport bis 36 m3, Kran-Aufträge, Transport von Baumaschinen und Baumaterialen, Bitumen oder Beton, Betonpumpen um den angelieferten Beton auch an den Bestimmungsort pumpen zu können, Winterdienst oder den Handel von Baustoffen. Dies alles erfordert unterschiedliche Fahrzeugkonzepte in unterschiedlichen Grössen und Flexibilität. Um dies alles auf gewohnt hohem Niveau halten zu können, muss auch die Henry Transports SA regelmässig in neue Nutzfahrzeuge investieren.

 

Scania 500G A 4x4 HA Sattelzugmaschine

Einer der neuen vier Scania wird für besonders harte und anspruchsvolle Einsätze benötigt und wurde auf einem Allrad-Fahrzeug konzipiert. Dabei kann der Scania 500G A 4x4 HA sowohl als Sattelzugmaschine mit unterschiedlichen Aufliegern eingesetzt werden oder im Winter steht dieses Fahrzeug dank Winterdienstvorbereitung mit Schneepflugplatte und Aufnahme eines Salzstreuers als leistungsfähiges Schneeräumungs-Fahrzeug mit hoher Traktion im Einsatz. Somit kann das Fahrzeug ganzjährlich optimal und je nach Bedarf eingesetzt werden.

 

Scania 500G B 6x2*4 NA Absetzkipper

Der zweite neue Scania ist ein 500G B 6x2*4 NA mit UT Absetzkipper Aufbau. Mit diesem können die eigenen Mulden oder Plattformen innert kürzester Zeit zum nächsten Bestimmungsort transportiert und abgesetzt werden. Oder diese werden abgeholt und das Material in den Mulden wird zur fachgerechten Aufbereitung in die Wertschöpfungskette integriert, um aus möglichst vielen Abfallprodukten neue Wertstoffe generieren zu können. Ein Wertschöpfungs-Kreislauf, der über die vergangenen Jahre stetig weiterentwickelt und optimiert wurde. Im Sinne einer nachhaltigen und möglichst hohen Ressourcenschonung.

 

Scania 500G B 10x4*6 NA

Die beiden letzten Neufahrzeuge sind 500G B 10x4*6 NA Fünfachser mit Fliegl-Abschieber Aufbauten. Als Basis für die neuen Fünfachser diente ein Fahrgestell mit einem technischen Radstand von 4‘150 mm, zwei lenkbaren Vorderachsen sowie eine lift- und lenkbare Nachlaufachse. Diese Konfiguration bietet eine hervorragende Basis für den Fliegl Abschieber mit einem Fassungsvolumen von bis zu 25 m3. Dieser Aufbau besteht aus einer langlebigen hochverschleissfesten Stahlmulde in Härte 400-450 HB, welche somit für höchste Belastungen im Baustellenbereich geeignet ist. Durch die tiefe Bauweise und dem «Abschieber» können diese Fahrzeuge insbesonders dort eingesetzt werden, wo es an entsprechender Kipphöhe fehlt, wie z.B. in Hallen, Industriegebäuden oder Tunnel.

 

SUPER Antriebsstrang für Leistung und Wirtschaftlichkeit

Auf hohe Wirtschaftlichkeit wird bei der Henry Transports SA sehr grossen Wert gelegt, zum einen aus eigenem Interesse, zum andern um auch seinen Kunden jederzeit ein attraktives und vor allem umweltfreundliches Transportangebot unterbreiten zu können. Die Reduktion der eigenen CO2-Werte liegt deshalb ganz weit oben in der Prioritätsliste der modernen Unternehmung aus Vufflens-la-Ville. Mit der Wahl auf den 500 PS starken Reihen-Sechszylinder-Motor werden diese Bemühungen vollends unterstützt. Ein Drehmoment von 2'650 Nm, welches bereits ab 900 bis hinauf auf 1'300 U/min zur Verfügung steht, sorgt somit bereits ab tiefen Drehzahlen für genügend Leistung und somit einer hohen Wirtschaftlichkeit. Der topmoderne SUPER-Antriebsstrang mit fahrerfreundlichem «Clutch on Demand»-Kupplungssystem, sowie das schaltfreundliche und kaum mehr spürbare Opticruise-Getriebe runden den fahrerfreundlichen Antriebsstrang weiter ab.

 

CG17L Fahrerhäuser für grösstmöglichen Komfort und Sicherheit

Alle vier neuen Scania wurden mit CG17L Fahrerhäusern bestellt, welche durch einen niedrigen Einstieg und hohen Komfort im Innern überzeugen. Schon beim Öffnen der Tür spürt der Fahrer, dass er sich hier in ein fast schon aussergewöhnliches Fahrerhaus begeben darf. Der hohe Öffnungs- und Schliesskomfort fällt einem bereits beim erstmaligen Öffnen der Tür auf. Über ein paar wenige Stufen erreicht man dann den eigentlichen Arbeitsplatz für den Fahrer. Dort findet er alle Bedienungselement ergonomisch angeordnet und jederzeit gut erreichbar. Einmal den Anlasser gestartet, muss man fast schon auf den Drehzahlmesser schauen, damit man sicher ist, dass der Motor auch bereits läuft. Weiter überzeugt auch die hervorragende Rundumsicht um das Fahrzeug, was im Baustellenverkehr sehr wichtig ist, um Schäden oder Unfälle vermeiden zu können.

 

Weitere neue Scania Fahrzeuge in der Henry-Gruppe

Neben diesen vier Scania durfte die Henry Transports SA bereits Ende 2024 zwei neue Scania 420P B 4x2 mit Absetzkipper in Betrieb nehmen. Doch das ist noch lange nicht alles! Die zur Henry Group gehörenden Pierre Blanc Transports SA in Mézières konnte einen leistungsfähigen Scania 560R B 10x4*& NB Kranwagen und die CBC Ca-Balaie.com SA in Boussens noch eine 420P B 4x2 Kehrmaschine in Betrieb nehmen. Kein Fahrzeug wie das andere, was einmal mehr verdeutlicht, dass Scania für jeden Einsatz ein passendes Fahrzeugkonzept mit individuell auf die Kundenwünsche abgestimmter Ausstattung zur Verfügung stellen kann.

 

Henry Transport SA in Vufflens-la-Ville

Die Henry Transports SA mit Sitz in Vufflens-la-Ville ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus dem Kanton Waadt, welches seit 1997 mit seinen gelebten Werten den Mitarbeitenden, den Kunden wie auch Lieferanten sehr Nahe steht. Mit über 100 Mitarbeitenden und mehr als 80 modernen Fahrzeugen ist das Unternehmen spezialisiert auf Baustellentransporte und den Handel mit Materialien. Reaktivität, Schnelligkeit, Effizienz und Nähe prägen die Firmenphilosophie. Seit 2016 bietet Henry Transports unter der Marke “Henry Delacuisine service voirie sa” zudem umfassende Dienstleistungen in der Abfall- und Wertstoffsammlung an.

Scania ist ein weltweit führender Anbieter von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Wandel hin zu einem nachhaltigen Verkehrssystem voran. Im Jahr 2021 lieferten wir 85'930 Lkw, 4'436 Busse sowie 11'786 industrielle und maritime Antriebssysteme an unsere Kunden aus. Der Nettoumsatz belief sich auf über 146 Milliarden SEK, wovon über 20 Prozent auf Dienstleistungen entfielen. Scania wurde 1891 gegründet, ist heute in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt rund 54'000 Mitarbeiter. Forschung und Entwicklung sind hauptsächlich in Schweden angesiedelt. Die Produktion findet in Europa und Lateinamerika statt, mit regionalen Produktzentren in Afrika, Asien und Eurasien. Scania ist Teil der TRATON GROUP. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.scania.com.

Kontakt

Manuel Manser
Leiter Marketing & Kommunikation

manuel.manser@scania.com

044 800 14 85

Kontakt

Tobias Schönenberger
Senior Marketing Advisor

tobias.schoenenberger@scania.com

044 800 13 64