Perfekt auf das einzige Business zugeschnitten, das zählt: Ihr Business.
Kosten senken, Ertrag steigern
Die Steigerung der Produktivität hängt vom Fahrzyklus und von der Qualität der Straßen ab. Kurze Strecken sind oft gleichbedeutend mit schlechten Straßen. Hier ist Robustheit gefragt. Im Gegensatz dazu brauchen Sie im Fernverkehr ein gewichtsoptimiertes Fahrzeug, denn jedes Kilogramm weniger erhöht Ihre Nutzlast. So können Sie beide Forderungen erfüllen – einzeln oder gemeinsam:
Die Aufbau-Kommunikationsschnittstelle (BCI) verbindet den Lkw mit dem Aufbau und ermöglicht die Kommunikation zwischen beiden Systemen. Diese Option dient der Programmierung der Sicherheitsmerkmale und Extras bei Verwendung des Nebenantriebs und anderer Aufbauten.
Die neu positionierte Vorderachse geht Hand in Hand mit einer neuen und verbesserten Federung. Das Team sorgt für schnelle und exakte Lenkrückmeldungen und -reaktionen. Außerdem ist bei Fahrzeugen, die auf schlechten Straßen unterwegs sind, die korrekte Reifentraktion für eine bessere Manövrierbarkeit extrem wichtig.
Scheibenbremsen mit elektronisch geregeltem Bremssystem (EBS) bieten Vorteile für Sicherheit und Ladung – die perfekte Wahl beim Transportieren von Holzspänen. Neue Bremssättel in Verbindung mit einer verbesserten Bremsenbetätigung und der neu platzierten Vorderachse reduzieren den Bremsweg.
IMMER PÜNKTLICH
Sie stehen stets unter Termindruck, damit die Holzspäne beim Transport nicht verderben. Deshalb brauchen Sie einen Lkw, auf dessen Pünktlichkeit Verlass ist. Verlassen Sie sich auf das Know-how von Scania, wenn es um die Vermeidung ungeplanter Ausfälle geht. Hier ein paar Beispiele:
Unser Servicenetz umfasst weltweit 1.600 Werkstätten mit über 18.000 Mitarbeitern, sodass immer ein Scania Händler in Ihrer Nähe ist. Sie haben flexible Öffnungszeiten, kennen sich mit schweren Nutzfahrzeugen aus und haben alle wichtigen Teile vorrätig, die im Falle einer Panne benötigt werden.
Die Nutzung des einzelnen Fahrzeugs kann sich mit der Zeit ändern. Deshalb setzt Scania auf eine individuelle Fahrzeugwartung. Unser neuer Standard für Wartungsverträge analysiert die Fahrzeugdaten, um aufzuzeigen, welche Komponenten wann gewartet werden müssen. Der präventive Austausch der wichtigsten Komponenten wie Generator oder Batterien kann gegen eine monatliche Gebühr aufgenommen werden und sorgt für noch mehr Flexibilität.
Mit optimalen Finanzierungsplänen hilft Scania Ihnen bei der Optimierung Ihrer Finanzierungskosten, Ihres Cashflows und Ihrer Steuern. Damit lässt sich die Verfügbarkeit deutlich steigern. Kosten und Risiken bleiben über die gesamte Nutzungsdauer überschaubar und berechenbar. Unser Team von Fachleuten weiß mehr über die finanzielle Seite des Transportwesens als jede herkömmliche Bank.
MEHRWERT NACH MASS
Achten Sie nicht nur auf den Kaufpreis, sondern auch auf den hohen Mehrwert, den Scania bietet. Durch die verbesserte Kraftstoffeffizienz zum Beispiel spart Ihr Betrieb Geld und schont die Umwelt. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Scania für Ihr Unternehmen tun kann.
Für die neue Generation wurden Dach- und Seitenwindabweiser überarbeitet; die verbesserte Fahrerhausfront sorgt für einen geringeren Luftwiderstand. Das ist nur ein Vorgeschmack auf die aerodynamischen Verbesserungen dieser Generation, mit denen Sie Ihren Kraftstoffwirkungsgrad erhöhen.
Unsere Motoren sind von jeher für ihre Sparsamkeit bekannt. Jetzt sind sie noch besser – dank neuer Kühler, verbesserter Einspritzventile und optimierter Brennräume. Mit der neuen Hinterachsübersetzung von 2,35 erreichen wir außerdem eine geringere Motordrehzahl und senken somit den Kraftstoffverbrauch.
Wenn Sie Opticruise mit Active Prediction kombinieren, können Sie noch mehr Kraftstoff sparen – dank Topografievorhersage mittels GPS. Die Funktion passt die Fahrgeschwindigkeit vor Anstiegen und Gefällen an. Mit dem System können erwiesenermaßen bis zu zwei Prozent Kraftstoff gespart werden, während sich der Zeitverlust auf weniger als zwei Minuten pro Tag beläuft.
Hoher Mehrwert
Es geht darum, wie Ihr Betrieb auf lange Sicht profitiert und was Sie letztlich am Ende der Reise gewinnen. Was dieser Wert für Ihren Betrieb bedeutet, erfahren Sie bei Ihrem örtlichen Scania Händler. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie dort erwartet:
Zu wenig Wartung kann zu ungeplanten und teuren Ausfällen führen. Zu viel Wartung führt zu Produktivitätseinbußen. Bislang haben abwechslungsreiche Strecken und wechselnde Fracht die Voraussage des idealen Wartungszeitpunkts erschwert. Scania Wartung mit flexiblen Plänen verhilft Ihnen zu perfekten Wartungsintervallen für Ihr Fahrzeug. Durch die permanente Analyse Ihrer Fahrzeugdaten können wir Ihren Wartungsbedarf im Voraus erkennen und entsprechend handeln.
Wir haben bereits einige Möglichkeiten zur Reduzierung des Fahrzeugleergewichts aufgezeigt. Auf diese Weise kann die Nutzlast – und damit der Gewinn – proportional gesteigert werden. Das folgende Beispiele zeigt, wie sich die Entscheidung für Aluminiumfelgen und ein um 100 kg reduziertes Fahrgestellgewicht auf die Nutzlast auswirkt.
- Reduzierung des Fahrgestellgewichts um: 100 kg
- Fahrten pro Jahr: 1.000
- Bezahlung: 10 € pro Tonne
- 100 kg zusätzlich: + 1.000 € pro Jahr
Der Kraftstoff macht einen recht hohen Anteil Ihrer Betriebskosten aus, oftmals 25 bis 30 Prozent. Scania Driver Services ist eine leistungsfähige Lösung zur Optimierung Ihres Kraftstoffverbrauchs. Die Investition in Ihre Fahrer – sogar in die erfahrensten – hat Kraftstoffeinsparungen von mindestens 6 Prozent gebracht.
- Verbrauch: 30 l/100 km
- Jährliche Laufleistung: 270.000 km
- Dieselpreis: 1 €
- Kraftstoffgesamtkosten pro Jahr: 81.000 €
- 6 % Einsparung: -4.860 €/Jahr