
DAS PERFEKTE ÖL FÜR IHREN
SCANIA-MOTOR WÄHLEN
SCANIA OIL E7 15W-40
- Scania Oil E7 wurde für Märkte entwickelt, die die Ölqualität ACEA E7 erfordern – Scania Oil E7 entspricht den Mindestanforderungen von Scania an Öle.
- Geeignet für normale Ölwechselintervalle.
- Geeignet sowohl für Reihenmotoren als auch für V8-Motoren
- Nicht geeignet für Motoren mit Nachbehandlungssystemen.
SCANIA OIL BEO-2
- Scania Oil BEO-2 wurde speziell für den Bioethanolmotor Scania ED95 entwickelt.
- Es ermöglicht verlängerte Wechselintervalle und erhöht die Nutzungsdauer des Motors
SCANIA OIL LDF-3 10W-40
- Scania Oil LDF-3 10W-40 wurde für günstigste Gesamtbetriebskosten der Scania-Motoren gemäß Euro 5 (und älter) entwickelt und ist auch für Scania-Motoren gemäß Euro 6 mit Nachbehandlungssystem geeignet.
- Ermöglicht verlängerte Ölwechselintervalle.
- Geeignet sowohl für Reihenmotoren als auch für V8-Motoren.
- Ist auch für Kraftstoffe minderer Qualität (hoher Schwefelgehalt) geeignet.
SCANIA OIL LDF-4
- Scania Oil LDF-4 wurde speziell für günstigste Gesamtbetriebskosten für Scania-Motoren gemäß Euro 6 entwickelt.
- Geeignet für mit CNG und LNG betriebenen Motoren.
- Ermöglicht verlängerte Ölwechselintervalle.
- Ermöglicht längere Wechselintervalle für Partikelfilter (Verdopplung im Vergleich zu Scania Oil LDF-3).
- Scania Oil LDF-4 ist ein Öl mit geringerer Viskosität, das den Kraftstoffverbrauch und somit die Kraftstoffkosten sowie auch die Auswirkungen auf die Umwelt verringert.
- Nur geeignet für Kraftstoff hoher Qualität (maximaler Schwefelgehalt 10 ppm).
Einzelheiten zu den Ölen von Scania
Scania Oil E7 15W-40 | Scania Oil BEO-2 | Scania Oil LDF-3 10W-40 | Scania Oil LDF-4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Scania unterwirft alle Ölmischungen für Scania-Motoren strengen Praxistests – als einziger Hersteller.
- Die Zusammensetzung von Scania Oil ist einzigartig – jede Mischung ist auf die jeweilige Motorbaureihe ausgerichtet.
- Scania Oil minimiert die Folgen der Nachbehandlung sowie den Verbrauch von Motoröl und Kraftstoff.
- Die technischen Daten von Scania Oil entsprechen der Vorgabe ACEA E9 der European Automobile Manufacturers Association (ACEA, www.acea.be) für Motoren mit hoher Nennleistung, die den Abgasnormen Euro 1 bis Euro 6 entsprechen.
- Es ist geeignet für Motoren mit oder ohne Partikelfilter und auch für die meisten Motoren, die mit Systemen der selektiven katalytischen Reduktion von NOₓ ausgerüstet sind.
- Die Abkürzung LDF steht für Long Drain Field Test. Dies bedeutet, das wir Öle und Motoren im Fernverkehr über 155.000 km und nicht nur über 60.000 km prüfen, bevor das Öl abgelassen wird und die Motorbauteile untersucht werden.
- Das Wechselintervall für den DPF (Abgaspartikelfilter) wird durch Scania LDF-4 ungefähr verdoppelt.
- Erhöhter Ölverbrauch
- Erhöhter Verschleiß an Rollenstößeln
- Erhöhte Wahrscheinlichkeit von Ölversauerung, die zu Weichmetallkorrosion und Kolbenablagerungen führt.
- Erhöhte Bildung von Ölschlamm mit möglichem Verstopfen von Filtern und sogar Ölkanälen.
- Verminderte Schmierfähigkeit bei Kaltstarts, die Verschleiß fördert.
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch wegen falscher Viskosität.