Perfekt auf das einzige Business zugeschnitten, das zählt: Ihr Business.
Meistern Sie Ihre Mission
Wenn es um mehr Produktivität geht, hängt vieles vom Fahrzyklus und von der Qualität der Straßen ab, auf denen Sie unterwegs sind. Kurze Strecken sind oft gleichbedeutend mit schlechten Straßen. Hier ist Robustheit gefragt, damit die Ladung rollt. Im Fernverkehr brauchen Sie ein gewichtsoptimiertes Fahrzeug, denn jedes Kilogramm weniger erhöht Ihre Nutzlast. Wie reagiert Scania auf diese beiden unterschiedlichen Bedürfnisse?
Die Aufbau-Kommunikationsschnittstelle (BCI) verbindet den Lkw mit dem Aufbau und ermöglicht die Kommunikation zwischen den Systemen. Diese Option dient der Programmierung der Sicherheitsmerkmale und Extras bei Verwendung des Nebenantriebs und anderer Aufbauten.
Die neu positionierte Vorderachse geht Hand in Hand mit einer neuen und verbesserten Federung. Diese Kombination sorgt für schnelle und exakte Lenkrückmeldungen und -reaktionen. Bei Fahrzeugen, die auf schlechten Straßen unterwegs sind, ist die korrekte Reifentraktion für eine bessere Manövrierbarkeit extrem wichtig.
Beim Fahren auf weichen Untergründen und Kies ist der Rollwiderstand hoch. Für eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit ist dort ein hohes Drehmoment erforderlich. Ein leistungsstarker V8-Motor ist beim Holztransport auf schlechten Waldwegen daher eine exzellente Wahl.
Warum unnötig etwas riskieren?
Wenn Sie unter permanentem Termindruck stehen, weil die Qualität des von Ihnen transportierten Holzes in Gefahr ist, hat Pünktlichkeit höchste Priorität. Ungeplante Ausfälle können dieses maßgebliche Ziel zunichte machen. Hier ein paar Vorschläge, wie Sie dafür sorgen können, dass Sie stets pünktlich sind.
Unser Servicenetz umfasst weltweit 1.600 Werkstätten mit über 18.000 Mitarbeitern. Kein Wunder also, dass normalerweise immer ein Partner entlang der Strecke zu finden ist – ein Partner, der sich auf Schwerlastfahrzeuge spezialisiert hat und alle wichtigen Teile für den Pannenfall bereithält; ein Partner, der für gewöhnlich durch sehr flexible Geschäftszeiten glänzt.
Falls der Lkw nicht in die Werkstatt kommen kann, kommt die Werkstatt eben zu Ihnen. Scania Assistance ist im Notfall rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres für Sie da. Mit nur einem Anruf erreichen Sie einen Servicekoordinator, der Ihren Scania kennt – und Ihre Sprache spricht. Scania Assistance nutzt ebenfalls die Ferndiagnose, um die Standzeit zu verkürzen.
Die Einlassluftanzeige warnt Sie vor einer bevorstehenden Verstopfung der Filter im Motor. Verstopfte Filter behindern den Luftfluss im Motor und führen so zu einem Leistungsabfall und einem unnötigen Kraftstoffmehrverbrauch. Die frühzeitige Warnung kann unnötige Wartungs- und Reparaturkosten vermeiden.
SAUBERER PROFIT
Der Kraftstoffverbrauch ist einer der Bereiche, in denen Sie aus der Verlust- in die Gewinnzone wechseln können. Und wenn es Ihnen gelingt, aus dem Defizit einen Überschuss zu machen, beeinflusst das weitaus mehr als nur Ihr Budget. Denn ein kraftstoffsparender Betrieb ist auch ein umweltfreundlicher Betrieb.
Für die neue Generation wurden Dach- und Seitenwindabweiser überarbeitet; die ausgezeichnete Fahrerhausfront sorgt für einen geringeren Luftwiderstand. Das ist nur ein Vorgeschmack auf die aerodynamischen Verbesserungen dieser Generation, mit denen Sie Ihren Kraftstoffwirkungsgrad erhöhen.
Das Scania Fahrertraining verhilft Fahrern zu einer kraftstoffsparenderen Fahrweise, die sich auch positiv auf den Wartungsaufwand auswirkt. Außerdem bereitet unser persönliches Coaching-Programm Fahrer auf unerwartete Situationen vor. Die Langzeitwirkung des Trainings sorgt dafür, dass Fahrer dauerhaft Höchstleistungen abliefern.
Das neue und verbesserte Opticruise entlastet nicht nur die Fahrer bei Schaltvorgängen, sondern senkt dabei auch noch den Kraftstoffverbrauch. Opticruise dient der Anpassung an die Umgebung, wobei Faktoren wie Fahrbahnneigung, Zuggewicht und Motorcharakteristika berücksichtigt werden.
WERT, DER ÜBER DEN ANFÄNGLICHEN KAUFPREIS HINAUSGEHT
Es geht darum, wie Ihr Betrieb auf lange Sicht profitiert und was Sie letztlich am Ende der Reise gewinnen. Was dieser Wert für Ihren Betrieb bedeutet, erfahren Sie bei Ihrem örtlichen Scania Händler. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie dort erwartet:
Zu wenig Wartung kann zu ungeplanten und teuren Ausfällen führen. Zu viel Wartung führt zu Produktivitätseinbußen. Bislang haben abwechslungsreiche Strecken und wechselnde Fracht die Voraussage des idealen Wartungszeitpunkts erschwert. Scania Wartung mit flexiblen Plänen verhilft Ihnen zu perfekten Wartungsintervallen für Ihr Fahrzeug. Durch die permanente Analyse Ihrer Fahrzeugdaten können wir Ihren Wartungsbedarf im Voraus erkennen und entsprechend handeln.
Wir haben bereits einige Möglichkeiten zur Reduzierung des Fahrzeugleergewichts aufgezeigt. Auf diese Weise kann die Nutzlast – und damit der Gewinn – proportional gesteigert werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie sich die Entscheidung für Aluminiumfelgen und ein um 100 kg reduziertes Fahrgestellgewicht auf die Nutzlast auswirkt.
- Reduzierung des Fahrgestellgewichts um: 100 kg
- Fahrten pro Jahr: 1.000
- Bezahlung: 10 € pro Tonne
- 100 kg zusätzlich: + 1.000 € pro Jahr
Der Kraftstoff macht einen recht hohen Anteil Ihrer Betriebskosten aus, oftmals 25 bis 30 Prozent. Scania Driver Services ist eine leistungsfähige Lösung zur Optimierung Ihres Kraftstoffverbrauchs. Die Investition in Ihre Fahrer – sogar in die erfahrensten – hat Kraftstoffeinsparungen von mindestens 6 Prozent gebracht.
- Verbrauch: 55 l/100 km
- Jährliche Laufleistung: 180.000 km
- Kosten pro Liter: 1 €
- Kraftstoffgesamtkosten pro Jahr: 99.000 €
- 6 % Einsparung: -5.940 € / Jahr