Offenbar kommen Sie von hier: Scania .

Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Scania-Marktseite.

Scania Interlink

Low Decker

Antriebsstränge

Der Scania Interlink Low Decker (LD) ist mit einer Vielzahl energieeffizienter und zuverlässiger Antriebsstränge erhältlich, die für den Überland- und Regionalverkehr optimiert wurden.

Antriebsstrang Leistung Drehmoment Abgasreinigung Kraftstoffoptionen
9-Liter-Motor 235 kW (320 PS) 1.600 Nm Abgasreinigung mit Reduktionskatalysator (SCR) Biodiesel, HVO, Diesel
Elektromotor 130 kW 1.030 Nm    

Kraftstoff-Fassungsvermögen:
275 Liter (nutzbares Volumen)
Getriebe:
12-Gang-Schaltgetriebe mit Scania Opticruise und Retarder

 

Volumen Leistung Drehmoment Abgasreinigung Kraftstoffoptionen
9 Liter 206 kW (280 PS) 1.350 Nm Abgasrückführung (EGR) Biogas, Erdgas
9 Liter 250 kW (340 PS) 1.600 Nm Abgasrückführung (EGR) Biogas, Erdgas

Kraftstoff-Fassungsvermögen:
1.260 bis 1.875 Liter (CBG/CNG))

700 Liter (LBG/LNG)

Getriebe:

Vollautomatisches 6-Gang-Getriebe (ZF EcoLife 2)

12-Gang-Schaltgetriebe mit Scania Opticruise und Retarder

Volumen Leistung Drehmoment Abgasreinigung Kraftstoffoptionen
7 Liter 206 kW (280 PS) 1.200 Nm Abgasreinigung mit Reduktionskatalysator (SCR) Biodiesel, HVO, Diesel
9 Liter 206 kW (280 PS) 1.400 Nm Abgasreinigung mit Reduktionskatalysator (SCR) Biodiesel, HVO, Diesel
9 Liter 235 kW (320 PS) 1.600 Nm Abgasreinigung mit Reduktionskatalysator (SCR) Biodiesel, HVO, Diesel
9 Liter 265 kW (360 PS) 1.700 Nm Abgasreinigung mit Reduktionskatalysator (SCR) Biodiesel, HVO, Diesel

Kraftstoff-Fassungsvermögen:
275 Liter (nutzbares Volumen)

Getriebe:
Vollautomatisches 6-Gang-Getriebe (ZF EcoLife 2)

12-Gang-Schaltgetriebe mit Scania Opticruise und Retarder

Achsen, Türen, Längen

Der Scania Interlink Low Decker ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, damit das Fahrzeug unterschiedliche Betriebsanforderungen erfüllt.

Höhen

Die Höhe des Scania Interlink richtet sich nach dem gewählten Antrieb und hängt davon ab, ob Gastanks oder elektrische Bauteile auf dem Dach montiert sind.

3,31 m (Diesel, Biodiesel, LBG/LNG)

3,53 m (Hybrid)

3,64 m (CBG/CNG)

Bodenhöhe

Der Bus ist für alle Fahrgäste gut zugänglich, da der Boden des Mittelgangs frei von Stufen ist. Beim Einsteigen sind nur wenige Stufen zu überwinden. Auf Wunsch kann ein Rollstuhl-Lift an den mittleren Türen montiert werden.

 

Der höhere Boden verbessert den Fahrgastkomfort und die Aussicht und schafft zusätzlichen Stauraum für Gepäck.

Konstruktionsmerkmale

Der Scania Interlink Low Decker entspricht den Wünschen von Busunternehmern. Dank der absoluten Kontrolle über die Entwicklung und Produktion von Fahrgestell und Antriebsstrang bietet Scania unübertroffene Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance.

Vielfältige SPEZIFIKATIONS-MÖGLICHKEITEN

Der Scania Interlink ist ausgesprochen vielseitig, was den Längenzuschnitt, die Innenausstattung, die Klassifizierung und weitere Aspekte betrifft.

 

Darüber hinaus führen der Hybridantrieb und die Eignung für erneuerbare Energieträger zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um bis zu 90 Prozent.

Sicherheitsmerkmale

Scania Busse verfügen über modernste Fahrerassistenzsysteme (ADAS, Advanced Driver Assistance Systems). Dazu zählen die Kollisionswarnung bei ungeschütztem Verkehrsteilnehmer, der Toter-Winkel-Assistent, die Abstandsregelung, die Aufmerksamkeitsunterstützung und die erweiterte Notbremsfunktion. Die elektropneumatische Feststellbremse schützt zudem vor potenziellen Unfällen, indem sie verhindert, dass sich der Bus versehentlich in Bewegung setzt. Die verstärkte Konstruktion von Aufbau und Fahrgestell dient dem Schutz der Fahrgäste, des Fahrers und empfindlicher Bauteile. Hinzu kommt die Funktion Scania Zone zur Einhaltung von Tempolimits, mit der sich Un- und Ausfälle vermeiden lassen.

Fahrerbereich

Bietet ausgezeichnete Ergonomie dank stufenlos verstellbarem Sitz, anpassbarer Instrumententafel, beliebig platzierbarer Schalter etc. Niedrigere Instrumententafel, schlankere A- und B-Säulen, tiefer ausgeschnittenes Seitenfenster, größere Frontscheibe und weitere Merkmale verbessern die Sicht. Die Busse überzeugen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften, einem erstklassigen Wenderadius, modernsten Fahrerassistenzsystemen und einer verbesserten Unterstützung beim Fahren, Lenken und Bremsen. Zudem bieten sie mehr Sicherheit, eine bessere Heizung/Lüftung/Klimaanlage und eine gute Geräusch- und Vibrationsdämmung.

Fahrgestell und Antriebsstrang

Verbesserte Effizienz von Motor und Getriebe ermöglicht Verbrauchssenkungen von bis zu 8 %. Stopp/Start- und Tempomatfunktionen tragen zu weiterer Reduzierung von Schadstoffausstoß und Kosten bei.

 

Zu den weiteren Verbesserungen im Bereich Fahrgestell zählen die Anhebung der Vorderachsnutzlast um 500 Kilogramm sowie die vordere Einzelradaufhängung zur Verbesserung des Fahrkomforts.

Innenraum-gestaltung

Die neue Innenausstattung erzeugt eine angenehmere Atmosphäre im Fahrgastraum und macht den ÖPNV attraktiver. Helle Farben an Decke und Seitenwänden sowie transparente Gepäckablagen sorgen für ein helles und geräumiges Ambiente. Hinzu kommen geräuschdämmende Materialien, die zu einem angenehmen und ruhigen Umfeld für den Fahrer und die Fahrgäste beitragen.

Außen-gestaltung

Das moderne und raffinierte Außendesign des Scania Interlink signalisiert Innovation, Qualität und Fortschrittlichkeit. Die Formgebung ist minimalistisch, die Seitenpartien mit den bis zur Gepäckraumklappe hinunter reichenden Fenstern sind überaus elegant. Hinzu kommen Dachprotektoren für Komponenten wie Klimaaggregate, Gastanks oder Batterie-Packs. Neue Scheinwerferoptionen sowie auf Wunsch erhältliche LED-Zusatzscheinwerfer und -Kurvenleuchten für bessere Sicht.

Weiterlesen

Händler kontaktieren

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder anderen Aktivitäten von Scania haben.

Hier geht es zur Händlersuche
Rufen Sie an
E-Mail
E-mail Werkstatt
zur Händler Website
ÖFFNUNGSZEITEN
Akzeptierte Kreditkarten