Elektro-Lkw
Die grüne Revolution in der Transportwelt
Eine wahrlich nachhaltige Lkw-Plattform
Mit kontinuierlicher Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen als gedanklichem Ansatz, denken wir selten in Produktgenerationen. Dank unseres modularen Systems können wir unser Fahrzeugangebot stetig erweitern – für neue Einsatzgebiete und Herausforderungen im Transportwesen.
Dieser Prozess hat uns nun an einen Punkt gebracht, an dem wir auf Plattform-Ebene nicht mehr zwischen städtischem oder regionalem Betrieb unterscheiden müssen. In Zukunft können wir auch eine konsolidierte Elektro-Lkw-Plattform anbieten, die auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt wird. Das heißt, wir können nun mehr Fahrgestellvariationen und Radkonfigurationen, mehr Fahrerhausoptionen sowie diverse E-Maschinen anbieten – optimiert auf Gewicht und Energieeffizienz oder auf Drehmoment und Leistung.

Ein neues Fahrerlebnis
Die Elektromaschine sorgt für ein positives neues Fahrerlebnis. Sie profitieren von einem nuancenreicheren, schnelleren und direkter ansprechenden Antrieb, besserer Beschleunigung und gleichzeitig einem sanfteren Fahrgefühl. Und das alles emissionsfrei, geräuscharm und wahlweise mit vollelektrischem, elektromechanischem oder mit mechanischem Nebenantrieb (PTO).

Batterie, Laden und Fahrgestell
Unsere Batteriepacks aus Eigenproduktion sind nicht nur die umweltfreundlichsten der Welt, sondern bieten auch höhere Kapazität, verkürzte Ladezeiten sowie aktualisierte Managementsysteme und Software sowohl für die E-Maschinen als auch für die Batterien. Das verstärkte Fahrgestell gewährleistet die sichere Montage des Batteriepakets und ermöglicht die neue Platzierung der Ladeschnittstelle – auf der linken Seite hinter der Fahrertür.

Smart Dash - Digitales Cockpit
Unser Ökosystem für die Fahrerkabine arbeitet mit My Scania und der Scania Driver App zusammen, um einen nahtlosen Fluss intelligenter Erkenntnisse zu ermöglichen – aber auch die Fahrzeugsicherheit durch fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme zu erhöhen. Mit drahtlosen Software-Updates bleibt die Software Ihres Fahrzeugs auf dem neuesten Stand und Sie können neue Dienste aktivieren, ohne eine Werkstatt aufsuchen zu müssen. Die Wi-Fi- und Bluetooth-Wartungsmöglichkeiten ermöglichen zudem eine einfachere und schnellere Diagnose in unseren Werkstätten.
Elektrische Lkw-Reichweite – optimiert oder maximiert?
Selbst im europäischen Fernverkehr bedeuten die Regelungen für Geschwindigkeit und Ruhezeiten, dass in einem Zyklus selten mehr als 360 km zurückgelegt werden können (4,5 Stunden Fahrt, bei 85 km/h Höchstgeschwindigkeit). Und die Ruhezeiten der Fahrer sind natürlich immer die beste Zeit zum Laden des Fahrzeugs außerhalb des Depots. Und zwar unabhängig von der maximalen Reichweite. Dank der Erhöhung der GTW-Erlaubnis für Elektrofahrzeuge werden wir mit unserer kommenden MP12-Batterie unter der Kabine in der Lage sein, eine Kapazitätsoption von 520 kWh für eine typische Reichweite von 380 km zu liefern, ohne das gesetzlich zulässige Gesamtgewicht zu überschreiten – so können Sie elektrifizieren, ohne die Transportkapazität zu beeinträchtigen.
Das neue Batteriemodul unter der Kabine, das die Batteriekapazitäten von 520 und 728 kWh ermöglicht, wird im Laufe des Jahres 2025 bestellbar sein. Das Konzept, die Batteriekapazität im Vergleich zur Nutzlast zu optimieren, anstatt die Batteriekapazität zu maximieren, könnte jedoch für viele Kunden neu sein. Es kann einige Überlegungen erfordern, um das optimale Verhältnis zwischen Reichweite und Nutzlast zu bestimmen. Anstatt also mit unserer MP12-Markteinführung zu warten, bis sie bestellbar ist, gewinnen Sie durch die Ankündigung Ihrer zukünftigen Optionen bereits heute Zeit für die Gespräche und Berechnungen, die zu den richtigen Entscheidungen für Ihren Betrieb führen – unterstützt durch die ständige Hilfe und Anleitung Ihres Scania Vertreters.
Technische Daten
Radkonfiguration
A/B 4x2, A/B 6x2, B 6x2*4, A/B 6x4, B 8x4*4
Achsstand
3.250 – 6.350 mm
Fahrerhaus-Optionen
L, P, G, R, S
Elektroantrieb
EM C1-2: zwei Gänge, 210/240 kW (280/320 PS)
EM C1-4: vier Gänge, 270/300/330/360/400 kW (360/410/440/490/540 PS)
EM C3-6: sechs Gänge, 400/450 kW (540/610 PS)
PTO
Elektrische, elektromechanische und mechanische Nebenantriebe
Batteriekapazität
240, 320, 400*, 480 oder 560* kWh nutzbare Kapazität.
(*Die Optionen 400 und 560 kWh können ab Anfang 2026 bestellt werden)
Maximal mögliche Reichweite (560 kWh) – bis zu:
690 km bei 29 t GTW
510 km bei 42 t GTW
330 km bei 64 t GTW
Ladevorgang
CCS2 375 kW/500 A DC, vollständig geladen in 90 min mit 375 kW (bei 560 kWh nutzbarer Kapazität). MCS (Megawatt Charging System) mit 750 kW wird Anfang 2026 für Fahrzeugbestellungen verfügbar sein.
GTW
Technisches Gesamtgewicht max. 74 t (EM C1-4)
Welche Argumente sprechen für einen Elektro-Lkw?
✓ 100 % emissionsfreier Betrieb, einschließlich Nebenantrieb
✓ Optimierte Gesamtwirtschaftlichkeit
✓ Neue Auftragschancen für emissionsfreie Fahrzeuge
✓ Sanftes und leises Fahren, das den Fahrerkomfort erhöht
✓ Schnelles Aufladen mit CCS2, das eine vollständige Aufladung in ca. 90 Minuten ermöglicht
Schlüsselfertige Lösungen
Jeder Elektro-Lkw wird als schlüsselfertige Lösung verkauft, einschließlich einer breiten Palette an maßgeschneiderten Dienstleistungen.
Die von Ihrem Unternehmen benötigten spezifischen Services sowie die fachliche Beratung und Unterstützung können sich durchaus von denen anderer Unternehmen unterscheiden. Unser Leistungspaket für Ihr Unternehmen basiert auf einer gründlichen Analyse – es stellt reibungslose Abläufe und Unterstützung sicher. Heute und morgen.
Elektrofahrzeuge bringen einen neuen, andersartigen Wartungsbedarf mit sich, der Hochspannungszertifizierungen und Spezialwerkzeuge erfordert, doch unsere Werkstätten sind für alles gerüstet.
Beim Betreiben von Elektrofahrzeugen muss man nicht nur darüber nachdenken, wo und wann man sie lädt. Wir analysieren Ihren Betrieb und helfen Ihnen bei der Planung einer Komplettlösung mit Netzanschluss und Ladehardware.
Bereit für neue Energie?
Die neuen vollelektrischen Lkw sind da und bringen neue Energie in Ihr Unternehmen. Bis zu 600 km Reichweite werden ergänzt durch intelligente digitale Dienste, Ladelösungen und ein großflächiges Werkstattnetz, das mit hochwertiger Beratung, Service und Ersatzteilen bereitsteht.