Offenbar kommen Sie von hier: Scania .

Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Scania-Marktseite.

Laden

Ein wichtiges Element aller Elektrolösungen

Möchten Sie für ein persönliches oder telefonisches Gespräch von einem Experten im Bereich Elektrifizierung kontaktiert werden?

Der Übergang zu Elektrofahrzeugen vollzieht sich rasant und stellt Transportunternehmen vor neue und komplexe Herausforderungen. Die richtige Ladelösung für den eigenen speziellen Bedarf zu finden, kann einem wie eine große Herausforderung vorkommen. Aber dem ist nicht so. Scania ist für Sie da und begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von Anfang bis Ende.

 

Um die richtige – auf Ihr Unternehmen zugeschnittene – Ladelösung zu finden, ist Folgendes entscheidend:

  • Die Leistung muss optimal und die Betriebszeit maximal sein
  • Für die beste Gesamtfahrökonomie müssen die Kosten gering gehalten werden
  • Kapazität und Flexibilität müssen bei gutem Batteriezustand optimal sein
  • Mit der Ihnen zustehenden Unterstützung können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren

Wie wir das Anpassen Ihrer Ladelösung unterstützen

Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen verstehen wir die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. In Verbindung mit von uns entwickelten Analysetools finden wir die beste Lösung für Ihren Betrieb. 

Die Analyse

Der erste und wichtigste Teil ist die Analyse. Sie erstellt ein vollständiges Bild Ihres Betriebs und ermittelt Ihre Bedürfnisse.

In dieser Phase versorgen wir Sie mit:

  • Fahrzeugübersichten – Genaue Analyse der technischen Daten Ihrer Bestandsflotte
  • Flotten- und Ablaufanalysen – Streckensimulationen und Reichweitenprognosen
  • Energieverbrauchsanalyse – Untersuchung der Faktoren Geografie, Topografie, Klima/Wetter, Nutzlast und Batterienutzungsdauer
  • Energiebedarfsanalyse – Untersuchung der Faktoren: Infrastruktur, Energiebedarf von Fahrzeugen und Systemen sowie Verlustursachen
  • Ladeanalyse – Ermitteln der benötigten Ladeinfrastruktur strategischer Standorte

 

Ihre Daten zu Fahrzeugen und Flotte liefern die Grundlage für die markenunabhängige Analyse des Ladebedarfs Ihrer Fahrzeuge sowie für die Analyse des zu erwartenden Energiebedarfs im Rahmen des Elektrifizierungsplans Ihres Unternehmens.

 

Unsere gesamten Aktivitäten bauen auf realen Betriebsdaten auf – als bestmögliche Ausgangsbasis für das Erstellen der perfekt zugeschnittenen Ladelösung für Sie. 

Auswahl der Ladehardware

Mithilfe des vollständigen Analysebildes untersuchen wir auf Grundlage der Geodaten die Flottenbedürfnisse und ermitteln für Sie die besten Produkte für die optimale Ladeausstattung. Und das sowohl im Hinblick auf den aktuellen Elektrifizierungsbedarf Ihrer Fahrzeuge als auch zur Vorbereitung Ihrer Flotte auf künftige Erweiterungen.

 

Unsere Zusammenarbeit mit ausschließlich den besten Marken der Ladegerätebranche bedeutet auch, dass Sie mit Gewissheit Ladegeräte erhalten, die der von Scania zu erwartenden Premiumqualität entsprechen. 

Wir unterstützen Sie bei:

  • Der Auswahl der besten Hardware
  • Der verständlichen Darstellung der aktuell anfallenden und der langfristigen Kosten
  • Der Sicherstellung verfügbarer und kompatibler Stromquellen
  • Der Vorbereitung Ihres Ladenetzes auf zukünftige Erweiterungen

Der Standortbewertung und Montage

Wir wissen, dass jedes kleine Detail berücksichtigt werden muss. Deshalb besuchen wir jederzeit Ihren Standort, um sicherzustellen, dass die Hardware und das Layout für Ihren Betrieb optimal geeignet sind.

 

Wir machen Ihre Ladelösung zukunftssicher. Sie können also Ihre langfristigen Elektrifizierungspläne unter Berücksichtigung zukünftiger Fahrzeuge und des Wachstums der Infrastruktur umsetzen. Um unnötige Kosten für Vorarbeiten zu vermeiden.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Bewertung Ihrer Infrastruktur, Ihres Stromnetzes und Ihrer Standorte
  • Vorschläge zum Layout
  • Vorbereitung Ihrer Standorte und Ihres Teams
  • Durchführung von Vorarbeiten
  • Montage und Inbetriebnahme von Hardware und Software

Auswahl der Ladesoftware

Nach der Montage muss der nächste Schritt sicherstellen, dass Ihre Ladelösung und die Energie so gut und effizient wie möglich genutzt werden – durch Überwachung, Lastausgleich, Ladepläne und Analysefunktionen.

 

Dies wird mit einem Charging Management System (CMS) erreicht. Verschiedene Betriebsabläufe erfordern individuelle CMS-Fähigkeiten. Doch das Oberziel ist ein Höchstmaß an Produktivität und Betriebszeit ohne Mehrkosten für tariflichen Überverbrauch.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Entscheiden Sie sich für das für Ihre Bedürfnisse bestgeeignete CMS-System
  • Einrichten von Dashboards und Ladeplänen
  • Einrichten von Zahlungssystemen
  • Teamschulungen für den Umgang mit den Systemen mittels bewährter Verfahren

Unterstützung, Reparatur und Wartung

Genau wie Ihre Fahrzeuge müssen auch die Ladelösungen die Betriebszeit Ihres Unternehmens gewährleisten – und wir wissen, dass es keine Einheitslösung gibt. Wir unterstützen Sie beim Ermitteln des richtigen Vertragsumfangs für Support, Reparatur und Wartung.

 

Zuverlässiger Support vermeidet Zeitverschwendung bei der Suche nach Lösungen für eventuelle Probleme.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Dem Ermitteln der richtigen Serviceleistungsstufe
  • Einrichten von lokalem Support mit geeigneten Verträgen für Reparatur und Wartung
  • Fernsupport für schnelleres Identifizieren von Problemen
  • Probleme schnell und reibungslos lösen
  • Für den schlimmsten Fall gesichert bereitstehende Backup-Lösungen

Die Auswahl der richtigen Services

Nur Lösungen mit den richtigen Services, die Ihre Betriebsabläufe unterstützen und Ihnen den nötigen Vorsprung verschaffen, sind wirklich komplett. Die von uns angebotenen Servicepakete sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – seien es die von heute oder die von morgen, oder seien es Busse oder Trucks.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Entscheidungen auf der Grundlage von realen Daten und Analysen treffen
  • Betriebskosten für Energie und Verschleiß senken
  • Supportstrukturen auf die nächste Stufe heben
  • Ladelösungen aufgrund von Prognosen und Kostensteuerung finanzieren

Intelligentes Laden ist intelligentes Unternehmertum

Ladelösungen erweitern Ihre Betriebsplanung um eine neue Dimension.

Ihr Charging Management System (CMS) ermöglicht intelligentes Laden.

Intelligentes Laden ist wichtig für:

  • Überwachen, Verwalten und Begrenzen
  • Batterien in Bestzustand
  • Gesicherte Betriebszeit durch geplantes Laden
  • Reduzierte Infrastrukturinvestitionen
  • Gesicherte Spitzenenergiekapazität für optimierte Nutzung
  • Laden zu Tariftalzeiten und Kostensenkung
  • Gemeinsame Datennutzung mit anderen Systemen
  • Optimierten Energieverbrauch

Ihr CMS kümmert sich um all das. Wir richten es für Sie ein und sorgen für reibungslose Abläufe.

LÖSUNGEN FÜR ANDERE KUNDEN

Ladelösung für Falkenklev, Solarpark und Energiespeicher

Falkenklev Logistik

Transport und Logistik

Malmö, Schweden

Rund 100 Fahrzeuge

Lösung

Scania liefert Falkenklev eine Komplettlösung für die E-Mobilität. Dazu zählen fünf batteriebetriebene Trucks und eine Ladelösung mit 1,6 MW als Teil eines Plans für eine öffentliche Ladestation für 22 Fahrzeuge. Die Ladelösung und die intelligente Ladetechnologie stellen die Energie bereit, überwachen und optimieren das Ladesystem und ermöglichen die spätere Erweiterung um 18 zusätzliche Ladepunkte.

 

Parallel dazu stellt der neu eingerichtete hochmoderne und 1,5 Hektar große Solarpark mit einer Speicherkapazität von 2 MW für Falkenlev sicher, dass das Unternehmen für seine Nachhaltigkeitsziele über ausreichend grüne Energie aus erneuerbaren Quellen verfügt.

  • Solarpark mit 1,5 Hektar Fläche für grüne Energie aus erneuerbaren Quellen
  • Energiespeichersystem mit 2 MW Kapazität
  • 5 Dual Power Units mit 320 kW
  • Ladestation mit 1,6 MW für das gleichzeitige Laden von 22 Fahrzeugen
  • 250 kW Leistung pro Fahrzeug mit Vorbereitung für die Aktualisierung auf 320 kW
  • Zukunftssicherung für die nächste Produktgeneration
  • Nach Fertigstellung Schwedens größte öffentliche Ladestation für Trucks

Bergkvarabuss – Betriebshof, Werkstatt und Ladestation

Bergkvarabuss

Busse für Stadt- und Überlandverkehr, Schulkindertransport und Tourismus

Kalmar, Schweden

1.300 Fahrzeuge

15 Werkstätten

Lösung

Scania liefert Bergkvarabuss eine Lösung für eine Mischflotte aus 34 mit Strom und Biogas betriebenen Bussen. Sie umfasst einen hochmodernen Betriebshof mit Werkstatt und Ladelösungen für den Standort Strängnäs in Schweden.

 

Nach der Analysephase und im Dialog mit dem Kunden empfahlen wir eine dezentrale Lösung, die langsames Laden über Nacht mit schnellem Laden über Mittag kombiniert. Die optimale Lösung für den Betriebsablauf ist eine Ladeleistung mit 40 kW über Nacht und der Möglichkeit, tagsüber mit 120 kW nachzuladen. Wir haben auch den Werkstattbereich mit Lademöglichkeiten versehen. 

Hinzugefügt wurde ein hochentwickeltes Lademanagementsystem, das die Betriebskosten niedrig hält und alle Funktionen wie Ladelastausgleich, Spitzenlastabschaltung, Optimierung der Batterienutzungsdauer, Vorkonditionierung, Warnmeldungen und Analysen gewährleistet. Die Vereinbarung besteht aus einem Vertrag mit zehn Jahren Laufzeit für das Betreiben von Betriebshof und Werkstatt sowie Support rund um die Uhr für Reparatur und Wartung und somit garantierte maximale Betriebszeit.

  • 34 Busse BEV und Gas – 6 BEV-Busse im Erstauftrag
  • Betriebshof und Werkstatt
  • 2 Leistungseinheiten zu je 120 kW
  • 6 Satelliteneinheiten zu je 120 kW
  • Vertrag mit zehn Jahren Laufzeit für Betriebshof, Wartung und Ladelösung
  • Die Verantwortung für das System liegt bei Scania

WEITERE TEILE UNSERER LÖSUNGEN

WEITERE INFORMATIONEN?

Möchten Sie mehr über Ladelösungen erfahren oder die Elektrifizierungsmöglichkeiten für Ihren Betrieb prüfen? Hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktangaben und wir kommen auf Sie zu.