Scania präsentiert Scania One – die digitale Plattform für vernetzte Dienste
Scania stellt heute auf dem Mobile World Congress (MWC) Scania One vor – eine digitale Umgebung, die es Fuhrparkbesitzern und Fahrern ermöglicht, auf zahlreiche vernetzte Dienste zuzugreifen. Mit einer viertel Million vernetzter Scania Fahrzeuge bietet Scania One kohärenten und einfachen Zugang zu effizienzsteigernden Diensten.
Dank Scania One können Fuhrparkbesitzer und Fahrer auf die wichtigsten vernetzten Dienste zugreifen und so ihre Transportaufträge vereinfachen und optimieren. Es handelt sich um eine offene Kundenplattform für vorhandene und künftige Dienste von Scania sowie externe Inhalte, die auf vielseitig einsetzbaren Tablets mit Android zum Einsatz kommt.
„Scania One stellt den Rahmen für eine nahtlose und effiziente Integration von aktuellen sowie zukünftigen Diensten in einer einzigen Umgebung dar“, so Christian Levin, Executive Vice President, Head of Sales and Marketing, Scania. „Ich bin überzeugt, dass all diese Dienste in erheblichem Masse zu einer Effizienzsteigerung und damit zu höheren Umsätzen von Transportunternehmen beitragen werden.“
Scania One nutzt die Software des Kommunikationstechnologie-Konzerns Ericsson. Mit dieser Plattform möchte Scania den unterschiedlichen Bedürfnissen von Kunden und Fahrern in Bezug auf Speditionsbetrieb und Transportauftrag Rechnung tragen oder einfach nur persönlichen Präferenzen nachkommen. Es wird lediglich ein Gerät benötigt und Dienste lassen sich nach Belieben hinzufügen. Über das eigens entwickelte Tablet-Startprogramm haben Fahrer Zugriff auf alle Apps, die das Transportunternehmen abonniert hat.
Scania One bietet Zugang zum Scania Fleet Management, dem umfassenden Überwachungs- und Analysesystem, das Fuhrparkbesitzern einen Überblick über Fahrzeug und Fahrer ermöglicht. Sie erhalten detaillierte Daten zu Leistungstrends in Bezug auf wichtige Faktoren, die sich direkt auf Kosten, wie z. B. Kraftstoffverbrauch und Verschleiss, auswirken. Die Plattform erweist sich zudem als wertvolles Instrument bei der Fuhrparkplanung, da sie Informationen zu Position und erforderlichen Wartungsarbeiten liefert.
Die App Fleet Performance ist eine abgespeckte Version von Scania Fleet Management und enthält die relevantesten Informationen.
Darüber hinaus bietet Scania One zunächst folgende Funktionen:
Check before drive (Prüfung vor Fahrtantritt): eine digitale Checkliste für tägliche Kontrollen eines markenunabhängigen Fahrzeugs und Anhängerstatus mit zeitsparender Möglichkeit, Beobachtungen als Basis für die Wartungsplanung zu protokollieren.
Scania Assistance: Mithilfe dieser Funktion können Fahrer das Scania Assistance Team digital kontaktieren und die Position des Fahrzeugs übertragen, damit Pannenhilfe und Werkstatt unverzüglich reagieren können.
Guide me (Erste Schritte): Mithilfe eines interaktiven Tools, das sich der Augmented-Reality-Technologie bedient, können sich Fahrer mit grundlegenden Funktionen vertraut machen. Werden Symbole in Instrumententafel und Kombiinstrument über die Kamera des Mobilgeräts gescannt, werden entsprechende Informationen als Text oder Video angezeigt.
Scania wird Scania One fortlaufend um neue Funktionen ergänzen und animiert gleichzeitig Entwickler, nützliche Dienste hinzufügen, damit eine Plattform für optimierte und effiziente Transportlösungen entsteht.
Scania One ist mit der cloud-basierten Plattform von Volkswagen Truck & Bus kompatibel, die auch als Basis für RIO dient. Damit eröffnen sich Möglichkeiten, zusätzliche Dienste und ein grösseres Portfolio anzubieten.