Offenbar kommen Sie von hier: Scania .

Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Scania-Marktseite.

ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rechnungen per E-Mail im PDF-Format oder direkt als E-Rechnung zu empfangen. Der elektronische Rechnungsversand ist die schnelle, sichere und effiziente Alternative zur Postzustellung.

Vorteile Empfänger E-Rechnung:

  • Sie müssen keine Kontodaten, Beträge oder Referenznummern manuell erfassen
  • Sie können die Rechnung einsehen, kontrollieren und per Mausklick die Bezahlung auslösen – und zwar rund um die Uhr und von jedem Computer mit Internetanschluss
  • Sie behalten die volle Kontrolle darüber, wann Sie die Zahlung auslösen
  • Bei Bedarf können Sie die E-Rechnung auf Ihrem Computer speichern oder ausdrucken und ablegen
  • Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz
  • Als Geschäftskunde haben Sie zwei Möglichkeiten, die Rechnungen elektronisch zu erhalten: direkt in Ihr Buchhaltungssystem oder in Online Banking.
     

Funktionsweise der E-Rechnung

Mit der elektronischen Rechnung (nicht zu verwechseln mit LSV) werden alle notwendigen Daten auf elektronischem Weg vom Rechnungssteller zum Rechnungsempfänger übermittelt. Dieser papierlose Vorgang erlaubt die elektronische Weiterverarbeitung der Informationen beim Empfänger, ohne dass diese manuell in das Buchhaltungssystem oder ins E-Banking übernommen werden müssen.

Der Service-Partner von Scania Schweiz AG übernimmt die elektronische Zustellung der Rechnungsdaten und fungiert somit als Verteilzentrum zu den Kunden. Zusätzlich sorgt er dafür, dass die E-Rechnung validiert, signiert und in das Format des Empfängers konvertiert wird. Sie als Rechnungsempfänger nehmen die E-Rechnung entgegen und verarbeiten sie rein elektronisch. Sie können die Rechnung genehmigen oder ablehnen. Die Zahlung der E-Rechnung erfolgt erst nach erfolgter Genehmigung durch den Rechnungsempfänger. Die E-Rechnung wird nicht automatisch dem Rechnungsempfänger belastet.
 

Damit Sie von der neuen Möglichkeit profitieren können, bitten wir Sie um folgende Angaben.

  • Variante 1: Personalien + E-Mail Adresse (die E-Mail Adresse wird für die Zustellung der Rechnung per E-Mail benötigt)
  • Variante 2: Personalien + PID-Nummer (die PID-Nummer wird für die Zustellung der E-Rechnung in Ihrem E-Banking benötigt)

VARIANTE 1: RECHNUNG PER E-MAIL IM PDF-FORMAT

  • Direkte Zustellung in ein E-Mail-Postfach Ihrer Wahl
  • Dokument kann sofort digital archiviert werden (kein Scanning nötig)
  • Sie leisten einen Beitrag an den Umweltschutz, da nichts mehr gedruckt und zugestellt wird

VARIANTE 2: E-RECHNUNG

  • Die Rechnung wird direkt und papierlos in Ihr E-Banking übermittelt.
  • Sie können die Rechnung online prüfen und bei Unstimmigkeiten lehnen Sie sie einfach ab d.h. sie entscheiden, wann die Rechnung bezahlt werden soll. Dies ist der wesentliche Unterschied zwischen einer E-Rechnung und einer LSV-Belastung (Lastschriftverfahren).
  • Ein Abtippen von Kontoinformationen, Referenznummern und Beträgen entfällt.
  • Mit wenigen Mausklicks kann eine Rechnung bezahlt werden und sie ist für immer archiviert.
  • Die E-Rechnung ist so sicher wie Ihr E-Banking.
  • Weitere Informationen finden Sie unter www.e-rechnung.ch

ANmelde Formular

Händler kontaktieren

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder anderen Aktivitäten von Scania haben.

Hier geht es zur Händlersuche

Dank zahlreicher Auswahl- und Konfigurationsmöglichkeiten können Sie Ihren Lkw nach Belieben gestalten. Machen Sie ihn zu einem Scania.

Hinweis für E-Mail-Rechnungen

  • Die E-Mail-Rechnung wird als PDF-Anhang an die angegebene E-Mail-Adresse zugestellt
  • Der Empfänger für die E-Mail-Rechnungen stellt sicher, dass Nachrichten an die angegebene E-Mail-Adresse zugestellt werden können
  • Mahnungen werden per Post zugestellt