Wie geht Scania mit dem steigenden Wettbewerb um gute Mitarbeiter um?
Unsere Mitarbeiter sind der größte und wichtigste Faktor für unseren Erfolg. Keines unserer Unternehmensziele lässt sich ohne engagiertes und motiviertes Personal erreichen. Zu unseren Zielen gehört es, der Marktführer bei nachhaltigen Transportlösungen zu werden. Dazu benötigen wir Frauen und Männer mit Fähigkeiten, die uns diesen Vorsprung sichern. Wir müssen auf der breiten und umfassenden Kompetenz aufbauen, die bereits vorhanden ist, und diese Kompetenzen fördern und den Mitarbeitern neue Aufgaben zuweisen.
Welches sind die größten Herausforderungen im Hinblick auf Aufbau und Erhalt einer solch kompetenten Organisation?
Ein exzellenter Führungsstil zeichnet sich gleichermaßen durch Beständigkeit und Nachhaltigkeit auf lange Sicht aus. Eine solche Führung stellt den weltweit 42.000 Mitarbeitern von Scania das Rahmenwerk zum Erreichen unserer Ziele bereit. Als globales Unternehmen, das in mehr als 100 Ländern aktiv ist, gehört Vielfalt von Haus aus zu unseren Stärken. Unsere Herausforderung besteht darin, von dieser Vielfalt beim Personal zu profitieren und Teams zusammenzustellen, in denen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Kenntnissen zusammenarbeiten.
Wie gut nutzen wir die Qualifikation und Erfahrung, die in unserem globalen Unternehmen vorliegt?
Jedes Jahr nutzen rund 2.500 Mitarbeiter die Möglichkeit, innerhalb des Unternehmens eine andere Aufgabe zu übernehmen. Dies ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Scania Vorteile aus dem Fachwissen in den verschiedenen Sparten weltweit zieht. Allerdings ist es wichtig, dass wir diesen Bereich auf das gesamte Unternehmen ausdehnen und eine kontinuierliche, interne Mobilität im großen Stil ermöglichen. So können alle, die es wollen, die eigenen Fähigkeiten entwickeln, wachsen und neue Aufgaben übernehmen.